Loupe
Search Loader

Helene Böhlau 
Ratsmädelgeschichten 
Leben junger Mädchen in der Stadt: Eine Sammlung einfühlsamer Erzählungen über das Alltägliche und die Herausforderungen in einer vergangenen Zeit

Support
Helene Böhlau, eine bekannte deutsche Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts, präsentiert in ihrem Werk ‘Ratsmädelgeschichten’ eine Sammlung von Geschichten über das Leben junger Mädchen in der Stadt. Mit einem feinfühligen und detailreichen Schreibstil zeichnet Böhlau das alltägliche Leben und die Herausforderungen dieser Mädchen nach, während sie sich in einer männerdominierten Gesellschaft behaupten. Die Geschichten sind sowohl unterhaltsam als auch einfühlsam, und bieten Einblicke in die sozialen Strukturen und Verhältnisse der damaligen Zeit. Böhlau gelingt es, mit ihren Erzählungen die Leser in eine vergangene Welt eintauchen zu lassen. Helene Böhlau selbst war eine engagierte Feministin und setzte sich für die Rechte von Frauen ein. Durch ihre eigenen Erfahrungen und Beobachtungen inspiriert, schrieb sie ‘Ratsmädelgeschichten’, um auf die Unterdrückung und Missstände, denen junge Frauen in der Gesellschaft gegenüberstanden, aufmerksam zu machen. Böhlau konnte mit ihrem Werk eine Brücke zwischen der Literatur und dem sozialen Engagement schlagen, und ihre Geschichten sind bis heute relevante Zeugnisse aus vergangener Zeit. ‘Ratsmädelgeschichten’ ist ein Lesegenuss für alle, die historische Literatur und Geschichten über das Leben junger Frauen schätzen. Die feine Beobachtungsgabe und der emotionale Reichtum der Erzählungen machen das Buch zu einer empfehlenswerten Lektüre, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
€1.99
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 136 ● ISBN 4064066113971 ● Taille du fichier 0.8 MB ● Âge 17-5 ans ● Maison d’édition Good Press ● Lieu Prague ● Pays CZ ● Publié 2021 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7493986 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

320 Ebooks dans cette catégorie