Loupe
Search Loader

Henry Jacoby 
Die Philosophie bei ‘Game of Thrones’ 
Das Lied von Eis und Feuer: Macht, Moral, Intrigen

Support
Wenn eine Geschichte jemals nach einer philosophischen Betrachtung verlangt hat, dann ist es ‘Das Lied von Eis und Feuer’. Denn nie waren Intrigen, Politik und Macht komplexer und spannender miteinander verstrickt als in diesem Fantasy-Epos.

George R. R. Martin lehnt die klassische Rollenaufteilung von Protagonisten gegen Antagonisten ab. Gerade weil es in dieser Geschichte keine klassische Unterteilung in Gut und Böse gibt, ist eine philosophische Untersuchung der Beweggründe der Personen für ihr Handeln interessant. Ist Familie oder Rache wichtiger? Wer sollte die Sieben Königreiche regieren? Darf man um der Ehre willen einen Krieg riskieren? Warum sollte der Gewinner des Throns noch moralisch handeln? ‘Die Philosophie bei Game of Thrones’ beantwortet all diese Fragen mit Hilfe der Theorien von Aristoteles, Plato, Descartes und Machiavelli.

Das Buch eignet sich hervorragend als Einführung in die verschiedenen philosophischen Theorien und gibt einen tieferen Einblick in die Welt von Game of Thrones.
€14.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Henry Jacoby lehrt Philosophie an der East Carolina University in Greenville, North Carolina. Er hat zahlreiche Artikel über Philosophie, Sprache, Religion und moralische Wahrnehmung veröffentlicht.
Die Beiträge in ‘Die Philosophie bei Game of Thrones’ wurden unter anderem von Philosophieprofessoren aus Deutschland, Großbritannien und den USA verfasst.
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 290 ● ISBN 9783527690701 ● Taille du fichier 0.7 MB ● Éditeur Henry Jacoby ● Traducteur Ursula Bischoff ● Maison d’édition Wiley-VCH ● Publié 2014 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3458349 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

11 453 Ebooks dans cette catégorie