Loupe
Search Loader

Hildegund Keul 
Theologische Vulnerabilitätsforschung 
Gesellschaftsrelevant und interdisziplinär

Support
Menschen sind verwundbar – je nach Betrachtungsweise ein medizinisches Defizit oder eine Chance für Mitmenschlichkeit und Empathie. Gesellschaften, gerade liberale, sind es ebenfalls – ein zu minimierendes Restrisiko oder ein Wert, den es zu erschließen gilt?
Die Beiträge des Bandes loten den speziell theologischen Beitrag zum interdisziplinären Vulnerabilitätsdiskurs aus und präsentieren diesen im Blick auf die Relevanz für Individuum wie Gesellschaft. Fachleute aus dem gesamten deutschsprachigen Raum entwickeln eine vulnerabilitätssensible Ethik im Blick auf Krankheit und Leid; diskutieren theologische Anthropologie und Gotteslehre; analysieren Orte wie das Gefängnis und die Psychiatrie; beleuchten Terrorgefahr und Menschenrechte, Armut und Migration aus vulnerabilitätstheoretischer Sicht.
€28.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Hildegund Keul leitet das DFG-Projekt ‘Verwundbarkeiten’ und ist Apl.-Professorin für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 248 ● ISBN 9783170381391 ● Taille du fichier 2.1 MB ● Éditeur Hildegund Keul ● Maison d’édition Kohlhammer Verlag ● Lieu Stuttgart ● Pays DE ● Publié 2021 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7895107 ● Protection contre la copie DRM sociale

118 492 Ebooks dans cette catégorie