Loupe
Search Loader

Hugo Grotius 
Von der Freiheit des Meeres 

Support
Hugo Grotius (1583–1645) verfasste 1604/05 ein Rechtsgutachten für die Vereenigde Oostindische Compagnie, aus dem zu seiner Zeit nur ein Kapitel, ‘Mare liberum’, veröffentlicht wurde. Hierin verteidigt Grotius das Recht des jungen niederländischen Staates auf freie Schifffahrt und freien Handel und weist den Anspruch der Spanier, Portugiesen und Engländer auf ein Monopol im Kolonialhandel zurück, indem er den Rechtsgrundsatz formuliert, dass niemand ein Eigentum an den Meeren beanspruchen dürfe und diese folglich allen Nationen als internationale Gewässer für die Handelsschifffahrt zur Verfügung stehen müssten. Ergänzt um die Einschränkung der sog. Dreimeilenzone wurde ‘Von der Freiheit des Meeres’ zur Grundlage für das internationale Seerecht.
€14.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Hugo Grotius (niederländisch Huigh oder Hugo de Groot; * 10. April 1583 in Delft, Niederlande; † 28. August 1645 in Rostock) war ein politischer Philosoph, reformierter Theologe, Rechtsgelehrter und früher Aufklärer.

Grotius gilt als einer der intellektuellen Gründungsväter des Souveränitätsgedankens, der Naturrechtslehre und des Völkerrechts der Aufklärung.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 94 ● ISBN 9783787333226 ● Taille du fichier 4.3 MB ● Éditeur Richard Boschan ● Traducteur Richard Boschan ● Maison d’édition Felix Meiner Verlag ● Lieu Hamburg ● Pays DE ● Publié 1919 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7687586 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 531 Ebooks dans cette catégorie