Loupe
Search Loader

Johann Gottlieb Fichte 
Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre 

Support
Das Werk ist eines der zentralen Werke im nachkantischen Idealismus. Der unbedingte Grundsatz der Wissenschaftslehre soll nach Fichte ‘diejenige Tathandlung ausdrücken, die … allem Bewusstsein zum Grunde liegt, und allein es möglich macht.’ Der von Fichte geprägte Term Tathandlung meint hier, dass das Ich-begründend ‘Handelnde und Getane’ dasselbe sind. Fichte findet diese Tathandlung in einem Selbstsetzen des Ich. Der zweite Grundsatz kann nur in Abhängigkeit vom ersten aufgestellt werden. Während der erste Grundsatz das Selbstsetzen zum Thema hatte, behandelt der zweite das Entgegensetzen.’Es ist ursprünglich nichts gesetzt, als das Ich; und dieses nur ist schlechthin gesetzt. Demnach kann nur dem Ich schlechthin entgegengesetzt werden. Aber das dem Ich entgegengesetzte ist = Nicht-Ich. So gewiß das unbedingte Zugestehen der absoluten Gewißheit des Satzes: -A nicht = A unter den Tatsachen des empirischen Bewusstseins vorkommt: so gewiß wird dem Ich schlechthin entgegengesetzt ein Nicht-Ich. Der dritte Grundsatz beschäftigt sich mit der gegenseitigen Limitation von Ich und Nicht-Ich. Diese Begrenzung findet nach Fichte wiederum im Ich selbst statt, weshalb man von einem subjektiven Idealismus spricht.
€5.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Johann Gottlieb Fichte (* 19. Mai 1762 in Rammenau, Kurfürstentum Sachsen; † 29. Januar 1814 in Berlin, Königreich Preußen) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Georg Wilhelm Friedrich Hegel als wichtigster Vertreter des Deutschen Idealismus. In Leipzig lernte Fichte 1790 die Philosophie Immanuel Kants kennen, die ihn stark beeindruckte. Kant inspirierte ihn zu seiner am Begriff des Ich ausgerichteten Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre. Fichte sah eine rigorose und systematische Einteilung zwischen den „Dingen, wie sie sind“ und „wie die Dinge erscheinen“ (Phänomene) als eine Einladung zum Skeptizismus, den er verwarf.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 289 ● ISBN 9783757508425 ● Taille du fichier 0.2 MB ● Âge 99-17 ans ● Maison d’édition epubli ● Lieu Berlin ● Pays DE ● Publié 2023 ● Édition 2 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8792470 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

39 051 Ebooks dans cette catégorie