Loupe
Search Loader

Jörn Müller & Roberto Hofmeister Pich 
Wille und Handlung in der Philosophie der Kaiserzeit und Spätantike 

Support

Unter dem Willen versteht man die Fähigkeit eines Akteurs, sich frei und überlegtermaßen Ziele zu setzen sowie sie im Handeln planmäßig und beharrlich zu verfolgen. In diesem Band werden erstmals umfassend die begriffs- und problemgeschichtlichen Entwicklungen innerhalb der verschiedenen Philosophenschulen (Stoa, Neuplatonismus, Peripatetik) sowie in der christlichen Patristik untersucht, die zur Ausbildung eines philosophisch „vollwertigen“ Willensbegriffs in der Spätantike geführt haben.

€189.95
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Theo Kobusch, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Jörn Müller, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Roberto Hofmeister Pich, Pontificia Universidade Catókuca do Rio Grande do Sul, Brasilien.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 345 ● ISBN 9783110221329 ● Taille du fichier 4.0 MB ● Éditeur Jörn Müller & Roberto Hofmeister Pich ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Berlin/Boston ● Publié 2010 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6292424 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 737 Ebooks dans cette catégorie