Juliane Engel & Mareike Gebhardt 
Zeitlichkeit und Materialität 
Interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz

Support
Theorien der Präsenz und des impliziten Wissens legen in ihrem Zusammenspiel soziale und kulturelle Phänomene in ihrer zeitlichen Struktur und materiellen Beschaffenheit bloß: Wie werden zeitliche Ordnungen zu sozialen und kulturellen Mustern oder Materialitäten? Und welche Materialitäten konstituieren soziale und kulturelle Präsenzen? Wie stehen Zeitlichkeit und Materialität also zueinander und was macht sie für die kultur- und sozialwissenschaftliche Empirie wie auch Theoriebildung besonders relevant?
Der Band stellt sich diesen Fragen und versammelt Beiträge, die sich aus einer interdisziplinären Perspektive mit Erscheinungsformen von Zeitlichkeit und Diskursen der (Nicht-)Präsenz materialitätsbezogen auseinandersetzen.
€39.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Juliane Engel ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schule und Kulturelle Transformation. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die systematische und empirische Untersuchung von Erziehung, Bildung und Lernen. Diese werden vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Transformationsdynamiken, wie bspw. Prozesse der kulturellen Pluralisierung und der (Post-)Digitalität kontextualisiert und machttheoretisch befragt.
Mareike Gebhardt (Dr.) lehrt Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie an der Universität Münster.
Prof. Dr. Kay Kirchmann leitet den Lehrstuhl für Medienwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 362 ● ISBN 9783839438503 ● Taille du fichier 7.2 MB ● Éditeur Juliane Engel & Mareike Gebhardt ● Maison d’édition transcript Verlag ● Lieu Bielefeld ● Pays DE ● Publié 2019 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6405979 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

9 968 Ebooks dans cette catégorie