Loupe
Search Loader

Klaus Farin & Günter Mey 
WIR. Heimat – Land – Jugendkultur 

Support
‘Heimat’ ist wieder angesagt – vor allem in ländlichen Regionen hat der Wunsch nach Entschleunigung und Wiederüberschaubarkeit der Lebensumwelt Konjunktur: das Dorf als Hort der Sicherheit und Ruhepol inmitten einer sich global immer schneller verändernden Welt. Doch die Prozesse der Individualisierung und Enttraditionalisierung prägen längst auch die Lebenswirklichkeiten auf dem Lande. Insofern werden sich Gemeinden für die Vorstellungen und Bedürfnisse der Jugendlichen öffnen müssen sowie deren Orientierungsmuster und lebensweltliche Praktiken berücksichtigen, wollen sie nicht zur jugendfreien Zone werden. Das Projekt ‘WIR. Heimat – Land – Jugendkultur’ erforschte gemeinsam mit einem bunten Strauß aus quantitativen und qualitativen Befragungen,
Workshops, Fachtagungen und journalistischen Erkundungen die Lebensperspektiven von Jugendlichen in ländlichen Regionen Deutschlands. Denn nachhaltige Veränderungen lassen sich heute nur noch erzielen, wenn die Menschen selbst aktiv mitwirken (dürfen). Das gilt nicht nur für Großbauprojekte, sondern auch für Jugendliche. Identifikation – mit
der Schule, dem Jugendhaus, der Gemeinde – entsteht letztlich durch Teilhabe und die Erfahrung von Respekt.
Damit das Dorf bleibt, muss es sich wandeln.
€19.99
méthodes de payement
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 326 ● ISBN 9783948675554 ● Taille du fichier 14.5 MB ● Éditeur Klaus Farin & Günter Mey ● Maison d’édition Hirnkost ● Lieu Berlin ● Pays DE ● Publié 2020 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7670098 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 205 Ebooks dans cette catégorie