Ludwig Feuerbach 
Theogonie nach den Quellen des klassischen, hebräischen und christlichen Altertums 

Support
Feuerbachs ‘Theogonie’ ist die Frucht sechsjähriger Studien, die er im Anschluss an die 1848/49 in Heidelberg gehaltenen ‘Vorlesungen über das Wesen der Religion’ begonnen hatte. Die Schrift vollendet seine philosophisch-anthropologische Theorie vom Wesen der Religion. Seine Religionsanalyse gelangt hier, unter philologisch meisterhafter Benutzung literarischer Zeugnisse des Altertums, zur Theorie des ‘theogonischen Wunsches’: Die Vorstellungswelt der Religion wird als phantastische gedankliche Schöpfung bloßen menschlichen Wunschdenkens verstanden, das aus schmerzlich empfundener menschlicher Ohnmacht und Bedürftigkeit im irdischen Dasein entspringt. Damit wird die Religion, gleich welcher Erscheinungsform, ihrem Ursprunge nach als allusionärer Akt der Wunscherfüllung begriffen; ihr wird ein ausschließlich subjektiv-menschlicher Ursprung zuerkannt.
€89.95
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 392 ● ISBN 9783050065830 ● Taille du fichier 18.9 MB ● Éditeur Werner Schuffenhauer ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Basel/Berlin/Boston ● Publié 2016 ● Édition 3 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6965716 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 494 Ebooks dans cette catégorie