Loupe
Search Loader

Maria Leitner 
Hotel Amerika. Roman 
Damals – heute – morgen: Reclams Klassikerinnen

Support
Der Amerikanische Traum hat sich für die meisten Figuren in Maria Leitners ‘Hotel Amerika’ noch lange nicht erfüllt – unter harten Bedingungen schuften die irische Wäscherin Shirley, das schwedische Zimmermädchen Ingrid oder der deutsche Küchenjunge Fritz in einem New Yorker Luxushotel. Der Roman erzählt einen Tag aus ihrem Leben, der zunächst ganz normal mit den Vorbereitungen einer Hochzeitsfeier beginnt. Doch dann wird die Braut erpresst, eine zarte Liebesgeschichte zwischen Fritz und Shirley bahnt sich an und in der Kantine wird der Aufstand geprobt …
Maria Leitners Debütroman war 1930 ein großer Erfolg und wurde in mehrere Sprachen übersetzt, bevor ihn die Nationalsozialisten aus dem Verkehr zogen.
€17.99
méthodes de payement

Table des matières

Hotel Amerika

Zu dieser Ausgabe

Nachwort

A propos de l’auteur

Maria Leitner (1892–1942) wuchs in einer deutschsprachigen jüdischen Familie in Budapest auf, später arbeitete sie in Wien und Berlin als Journalistin. Ihr erster Roman ‘Hotel Amerika’ wurde 1933 von den Nationalsozialisten auf die Liste der zu verbrennenden Bücher gesetzt. Maria Leitner ging 1934 ins Exil. Nach einer Internierung im Camp de Gurs lebte sie ab 1940 in Frankreich im Untergrund, wo sie 1942 starb.
Katharina Prager ist Zeithistorikerin und Kulturwissenschaftlerin. Sie leitet den Bereich Forschung und Partizipation an der Wienbibliothek im Rathaus.
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 226 ● ISBN 9783159622262 ● Taille du fichier 1.1 MB ● Maison d’édition Reclam Verlag ● Lieu Ditzingen ● Pays DE ● Publié 2024 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9263337 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

42 802 Ebooks dans cette catégorie