Loupe
Search Loader

Martin Walter 
Barthold Feind: Masagniello Furioso – Bezieht das Stück Stellung für Adel oder Volk? 

Support
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik – Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1.0, Universität Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon im Vorbericht zu seinem Musikalischen Schauspiel Masagniello Furioso nennt Barthold Feind die beiden konträren Ansichten, die Adel und Volk in dem folgenden Stück, aber ebenso in der Realität, welcher der Stoff des Stückes ja entlehnt ist, vertreten. Einerseits spricht er in Bezug auf den Aufruhr, den der Fischer Masagniello in Neapel entfacht hat, von einer „grossen Aufwieglung und unerhörten Frevel“, stellt also die Sichtweise des Adels dar, andererseits werden nur einige Zeilen später die scheinbar berechtigten Gründe von Volkes Seite für diese Rebellion erklärt, nämlich weil „die Königl. Bedienten den Unterthanen schier das Blut abzapfen“.
Diese Erörterung der Ansichten beider Parteien zieht sich in der Folge durch das ganze Stück. Während Masagniello und Perrone bei ihren Auftritten die Misere des Volkes in den Vordergrund rücken lassen, zeigen sich in den Aussagen des Arcos die Vorzüge, die eine feste Konstitution mit klaren Machtverhältnissen besitzt. Feind bedient sich bei der Darstellung dieser Gegensätze hauptsächlich des Mittels der Arien.
€2.99
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format EPUB ● ISBN 9783638561006 ● Taille du fichier 0.4 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2006 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3796851 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

21 357 Ebooks dans cette catégorie