Loupe
Search Loader

Matthias Benner 
Die Entwicklung der drahtlosen Telegrafie. Vorläufer der modernen Rundfunktechnik 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik – Angewandte Informatik, Note: 1, 5, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Welt, wie sie sich heute darstellt, ist ohne die Hochfrequenztechnik nicht mehr denkbar. Fernsehen, Radio, Mikrowelle und Handy, um nur einige Beispiele zu nennen, sind Gegenstände des Alltags geworden, die, hätte Heinrich Hertz die elektromagnetischen Wellen 1888 nicht entdeckt, heute nicht vorhanden wären.
Diese kleine Auswahl an Geräten macht deutlich, wie wichtig die Erfindungen der letzten hundert Jahre in diesem Bereich sind.
Die vorliegende Seminararbeit will einen Einblick über die Entwicklung der drahtlosen Telegrafie geben, die als Vorläufer der modernen Rundfunktechnik zu betrachten ist.
Dazu wird zunächst eine kurze Einführung in die Theorie der Radiowellen gegeben, um grundlegend zu klären, welche Eigenschaften sie haben.
Im Anschluss daran werden die Entwicklungen im Vorfeld der drahtlosen Telegrafie beschrieben. Hierbei soll vor allem deutlich werden, dass mit den Entdeckungen von Hertz, Branly, Lodge, Tesla und Popow grundsätzlich schon alle Bestandteile der drahtlosen Telegrafie vorhanden waren.
€15.99
méthodes de payement
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 22 ● ISBN 9783668645257 ● Taille du fichier 0.8 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2018 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5612703 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

16 115 Ebooks dans cette catégorie