Loupe
Search Loader

Max Frisch 
Ignoranz als Staatsschutz? 

Support

In seinem letzten Typoskript verarbeitete Max Frisch auf sehr persönliche Art jenen Skandal, der die Schweiz 1989/1990 erschütterte: Fast eine Million Einwohner waren während des Kalten Krieges vom schweizerischen Staatsschutz observiert worden.
1990, fast ein halbes Jahrhundert nach Stiller, sah sich Frisch gezwungen, die Frage nach dem Verhältnis von Lebensgeschichte und Identität nochmals aufzunehmen. Er rückte dem Strandgut des analogen Überwachungsapparates mit Schere, Tacker und Schreibmaschine auf den Leib. Die dabei entstandene Collage ist die erschütternde Abrechnung mit der Ignoranz, nicht nur des Staatsschutzes. Und damit erweist sie sich als eminent aktuell.

€9.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

<p>David Gugerli, geboren 1961, ist Professor für Technikgeschichte an der ETH in Zürich. Er war Gastwissenschaftler in Paris, an der Stanford University, am Colegio de México, Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, sowie Professor an der Universidad Nacional Autónoma de México. Gugerli ist Mitglied des Zentrums Geschichte des Wissens, das von der ETH und der Universität Zürich getragen wird.</p>
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 127 ● ISBN 9783518744000 ● Taille du fichier 27.2 MB ● Éditeur Hannes Mangold & David Gugerli ● Maison d’édition Suhrkamp ● Lieu Berlin ● Pays DE ● Publié 2015 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4520547 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 516 Ebooks dans cette catégorie