Loupe
Search Loader

Petra Schütt 
‘Security First’ 
Erwerbslose im Spannungsfeld zwischen Hilfebezug und prekärem Arbeitsmarkt

Support
Mit der Einführung der ‘Ge Setze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt’ erfolgte eine Neuausrichtung des Sozialstaatsmodells vom versorgenden Wohlfahrts- zum Aktivierungsstaat. Diese Transformation des Sozialstaats wird mittels sog. ‘Work-first’-Programme umge Setzt, deren Primärziel eine möglichst schnelle Wiedereingliederung von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt ist. In dieser empirischen Arbeit wird gezeigt, wie Erwerbslose den ALG-II-Bezug aktiv, aber eigenwillig als Sicherheitsressource interpretieren und nutzen. Mit der Handlungsstrategie ‘Security first’ wird nicht eine möglichst schnelle, sondern eine möglichst stabile Integration ins Erwerbssystem verfolgt. Es handelt sich um eine eigenverantwortliche Priorisierung von individueller Sicherheit, die dazu dient, die Risiken eines prekären Arbeitsmarkts unter Bedingungen zunehmender Subjektivierung zu begrenzen. Die vorliegende Untersuchung bietet die Grundlage für eine politische Debatte, die jenseits von ‘Schuldzuweisungen’ gegenüber erwerbsfähigen Hilfebedürftigen an Setzt, welche zumeist auf moralisierenden Unterstellungen von defizitären Persönlichkeitsmerkmalen und geringer Erwerbsorientierung basieren. Die Ergebnisse zeigen, wie der Hilfebezug als wichtige Ressource genutzt wird, um bei hoher Eigenverantwortlichkeit und ausgeprägter Erwerbsorientierung auch weiterhin individuell das Ziel der Arbeitsmarktintegration zu verfolgen. Aber: Arbeit nicht um jeden Preis – ‘Security first’!
€37.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Petra Schütt forscht als Arbeits- und Industriesoziologin am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. (ISF München). Als Mitarbeiterin der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, ist sie mit Grundsatzfragen zur kommunalen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik befasst; zudem ist sie Lehrbeauftragte an der Hochschule München.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 304 ● ISBN 9783744508094 ● Taille du fichier 4.4 MB ● Maison d’édition Herbert von Halem Verlag ● Lieu Köln ● Pays DE ● Publié 2014 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5507225 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 437 Ebooks dans cette catégorie