Loupe
Search Loader

Philippe Rothlin & Peter R. Werder 
Unterfordert 
Diagnose Boreout – Wenn Langeweile krank macht

Support
Das weit verbreitete, aber nach wie vor unterschätzte Phänomen beschrieben die Autoren Philippe Rothlin und Peter R. Werder erstmalig 2007: Boreout durch Langeweile und Unterforderung am Arbeitsplatz. Die Folgen des Boreouts sind ebenso alarmierend wie bei einem Burnout: Unzufriedenheit, Verlust der Lebensfreude und der Leistungsfähigkeit. Treffen kann es alle, die eintönige, wenig fordernde und unbefriedigende Tätigkeiten ausüben – und nichts dagegen unternehmen. Wie man dem entgehen kann, verrät diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage anhand vieler konkreter Beispiele.
€13.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Philippe Rothlin arbeitet in der Finanzindustrie bei einem international tätigen Bankenkonzern. Er studierte Rechtswissenschaften sowie BWL und hat einen Master of Business Administration (MBA). Er ist Mitbegründer einer Werbeagentur und überdies im Finanz- und Industriesektor als Strategieberater tätig.
Peter Werder, Dr. phil., leitet die Kommunikation eines Schweizer Konzerns im Gesundheitswesen und ist Dozent an der Universität Zürich zu Kommunikation im Gesundheitswesen. Er war als Journalist, Musiklehrer und PR-Berater tätig, hat diverse Artikel und Bücher publiziert und leitet den »Zurich Gospel Choir«
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 176 ● ISBN 9783864144875 ● Taille du fichier 0.4 MB ● Maison d’édition REDLINE ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2014 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3261759 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

34 173 Ebooks dans cette catégorie