Loupe
Search Loader

Pierre Bourdieu & Luc Boltanski 
Eine illegitime Kunst 
Die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie

Support
Eine ‘illegitime Kunst’ nennen Bourdieu und seine Mitarbeiter die Fotografie. In der Tat gilt sie als ‘Zwitter’: als Alltagshandlung mit dem Anspruch einer Kunstanstrengung. Welchen Zwecken gehorcht die Fotografie? Sind Fotografien Bilder in dem strengen Sinne, mit dem dieses Wort in aller Regel ausgestattet wird? Und welche stillschweigenden oder ausdrücklichen Vorsätze steuern den technischen Apparat, wenn ein Foto ‘geschossen’ wird? In diesem Buch wird die Fotografie unter dem Gesichtspunkt ihres Gebrauchswertes untersucht. Denn es ist, wie Bourdieu sagt, der Gebrauch, der ihre Bedeutung konstituiert, eine soziale Bedeutung. Dies erklärt sowohl die Verbreitung des Mediums als auch die Uniformität der Bildmotive. Und es erklärt den besonderen Status des Fotografierens innerhalb der kulturellen Alltagstätigkeiten es signalisiert eine kodifizierte Verhaltensweise, die ‘den Anspruch erhebt, Kunst zu sein’.
€14.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Pierre Bourdieu (eigentlich Pierre-Félix Bourdieu; 1. August 1930 in Denguin, Pyrénées-Atlantiques; 23. Januar 2002 in Paris) war einer der bekanntesten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Er studierte Philosophie in Paris an der École Normale Supérieure und arbeitete als Lehrer. Seit 1981 hatte Bourdieu einen Lehrstuhl am Collège de France. Im Jahre 1993 wurde er mit der ‘Médaille d’or du Centre National de la Recherche Scientifique’ (CNRS) ausgezeichnet. Pierre Bourdieus soziologische Forschungen, zumeist im Alltagsleben verwurzelt, waren vorwiegend empirisch orientiert. Er war bekannt als politisch interessierter und aktiver Intellektueller, der sich gegen die herrschende Elite und den Neoliberalismus wandte.Luc Boltanski wurde 1940 als Kind eines jüdischen Arztes und einer katholischen Mutter in Paris geboren. Zunächst Schüler von Pierre Bourdieu, etablierte er dann eine eigene Soziologie der Kritik. 1984 gründete er die Groupe de Sociologie Politique et Morale an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris.
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 334 ● ISBN 9783863935252 ● Taille du fichier 7.5 MB ● Maison d’édition CEP Europäische Verlagsanstalt ● Lieu Hamburg ● Pays DE ● Publié 2014 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7571425 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

23 348 Ebooks dans cette catégorie