Prof. Dr. Festl 
Wilhelm von Humboldts politische Philosophie 
‘Ideen zu einem Versuch, die Grenzen derWirksamkeit des Staats zu bestimmen’ (1792)

Support
Dieser Band bringt Humboldts zentralen Text zur politischen Philosophie von 1792 – ‘Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen’ – mit fünf zeitgenössischen Beiträgen zu seinem Denken zusammen, die von namhaften Kennerinnen und Kennern der Materie verfasst wurden. Humboldts experimentelle Schrift, geprägt durch eine Mischung aus Frühromantik und Spätaufklärung, eröffnete der Philosophie wie der Bildungstheorie viele neue Türen und regte solch einflussreiche und diverse Geister wie John Stuart Mill, Friedrich August von Hayek und Noam Chomsky an. Im Mittelpunkt der Beiträge von Michael G. Festl (St. Gallen), Michael N. Forster (Bonn), Friederike Kuster (Wuppertal), Roland Reichenbach (Zürich) und Dieter Thomä (St. Gallen) stehen Humboldts Einlassungen zu Ehe, Bildung und Freiheit. Die Beiträge offenbaren, dass Humboldts Denken, angestoßen durch die Französische Revolution, auch in Zeiten von Facebook, Fake News und Fernunterricht erstaunlich aktuell ist.
€35.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Michael G. Festl (Universität St. Gallen) beschäftigt sich insbesondere mit der politischen Philosophie. Er lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in der Nähe des Bodensees.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 296 ● ISBN 9783534406142 ● Taille du fichier 28.4 MB ● Maison d’édition wbg Academic ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2022 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8293861 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

39 051 Ebooks dans cette catégorie