Samantha Joanna Marzinzik 
Lexika im Unterricht für sprachlich förderbedürftige Schüler. Kommunikation im sprachsensiblen Fachunterricht 
Ein funktionalpragmatischer Ansatz

Support
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Interkulturelle Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit steht der Einsatz von Lexika zur Verbesserung der Unterrichtskommunikation im sprachsensiblen Fachunterricht am Beispiel des Literaturunterrichts im Fokus.

Mit der funktionalen Pragmatik (FP) wird in dieser Arbeit eine Verbindung zwischen den verschiedenen Bereichen, wie der Lehrersprache, des Konzepts des sprachsensiblen Fachunterrichts und der Lexikographie hergestellt. Die Analyse eines transkribierten Unterrichtsbeispiels bildet die Grundlage funktionalpragmatisch zu arbeiten.

Ziel des sprachsensiblen Fachunterrichts ist die Vermittlung der fachspezifischen Unterrichtssprache, die im Rahmen des regulären Deutschunterrichts bzw. des Deutsch als Zweitsprache (Da Z) Unterrichts nicht (ausreichend) vermittelt werden kann. Der reguläre Fachunterricht (darunter z.B. die Fächer Biologie, Chemie, Mathematik, Deutsch und Physik) fordert von den Schülern Fach- und Sprachwissen, vor allem auf sprachlicher Ebene (mündlich und schriftlich) z.B. in Form des Wortschatzes, der Wortbildung und/oder der Syntax. Dadurch ist der schulische Erfolg der Schüler an ihre Sprachkompetenz gebunden. Dies bedeutet auch, dass das im Fachunterricht gelehrte Wissen nur durch die nötigen sprachlichen Kenntnisse erworben werden kann.

€39.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Samantha Joanna Marzinzik studierte von 2012 bis 2016 im Bachelor "Internationale Kommunikation und Übersetzen" an der Universität Hildesheim, Deutschland. 2019 hat sie den Master in "Sprachwissenschaft und Interkultureller Kommunikation" an der Universität Hildesheim abgeschlossen mit dem Schwerpunkt Da F/Da Z-Lehre. Seit Herbst 2019 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim im Institut für Interkulturelle Kommunikation tätig mit dem Schwerpunkt auf Lehre. Ihre Spezialgebiete sind Da F/Da Z (Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache), Funktionale Pragmatik (FP), Literaturwissenschaft (v.a. klassische deutsche Literatur), Fremdsprachenlehre, Interkulturalität, Interkulturelle Kommunikation u.ä.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 167 ● ISBN 9783346411891 ● Taille du fichier 6.1 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2021 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7856964 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 535 Ebooks dans cette catégorie