Sören Flachowsky & Rüdiger Hachtmann 
Ressourcenmobilisierung 
Wissenschaftspolitik und Forschungspraxis im NS-Herrschaftssystem

Support
Formen und Dimensionen der Mobilisierung und des Verfalls wissenschaftlicher Ressourcen im Nationalsozialismus.

In welchen Dimensionen wurden zwischen 1933 und 1945 Ressourcen für die Forschung mobilisiert? Diese zentrale Frage des Verhältnisses von Wissenschaften und Politik im Nationalsozialismus wird für ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Einzeldisziplinen thematisiert. Den zeitlichen Schwerpunkt bildet dabei der Zweite Weltkrieg. Konzeptionell wird eine Erweiterung und Differenzierung des Ressourcenbegriffs angestrebt.
Die räumliche Dimension der Ressourcenmobilisierung im europaweiten nationalsozialistischen Herrschaftsbereich markiert noch immer ein bedeutendes Desiderat der wissenschaftshistorischen Forschung. Im Fokus der Aufsätze steht der von Deutschland forcierte Transfer in die und aus den annektierten Ländern und besetzten Gebieten. Wie »effizient’ waren Ressourcenaneignung und -raub im okkupierten bzw. verbündeten Europa für die NS-Diktatur? Welche Unterschiede lassen sich je nach europäischer Region ausmachen? Wie vernetzten sich dabei die gesellschaftlichen Teilsysteme Wissenschaft, Staat, Militär und Wirtschaft?
€36.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Sören Flachowsky, geb. 1971, Mitarbeiter an der HU Berlin.

Rüdiger Hachtmann, geb. 1953, apl. Prof. an der TU Berlin, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam.

Florian Schmaltz, geb. 1968, studierte Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Geschichte, Philosophie und Neuere deutsche Literaturwissenschaften an der Universität Hamburg und der Freien Universität Berlin. 2000-2004 Forschungsprogramm »Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus’. 2004 Promotion an der Universität Bremen. Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt »Forschungshybride: Aerodynamische Forschungspraxis im Ersten und Zweiten Weltkrieg zwischen Politik, Rüstung und wissenschaftlicher Theoriebildung’ an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Derzeit ist er Projektleiter des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 632 ● ISBN 9783835340046 ● Taille du fichier 3.8 MB ● Éditeur Sören Flachowsky & Rüdiger Hachtmann ● Maison d’édition Wallstein ● Lieu Göttingen ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5046472 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 313 Ebooks dans cette catégorie