Steve Stiehler & Caroline Haag 
Solidarität heute 
Modeerscheinung oder nachhaltiger Gesellschaftswandel?

Support
Noch bis vor einigen Jahren galt Solidarität als linker, gewerkschaftlicher, gegen globale Ungleichheit engagierter Begriff. Mit nationale Grenzen überspringenden Bekundungen – von »Je suis Charlie« über »Wir schaffen das«, »#Me Too« und »Black Lives Matter« bis hin zur Hochkonjunktur der Solidarität in der Coronapandemie – änderte sich dies.
Doch was sind die heutigen Grundlagen von Solidarität? Wie kann solidarisches Handeln gelingen? Bedeutet ein Klick in den sozialen Medien, dass solidarisch gegen Missstände oder strukturelle Unzulänglichkeiten gehandelt wird? Welchen Anfeindungen sind Menschen ausgesetzt, wenn sie sich öffentlich solidarisch verhalten? Ist Solidarität ein Schlüssel zur Bewältigung der gegenwärtigen Krisen? Die Beiträge dieses Buches gehen dem nach, was Solidarität heute in ihrer Vielgestaltigkeit ausmacht.
€29.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Christian Reutlinger ist Leiter des Instituts für Soziale Arbeit und Räume (IFSAR) der OST – Ostschweizer Fachhochschule.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 234 ● ISBN 9783593451534 ● Taille du fichier 2.9 MB ● Éditeur Steve Stiehler & Caroline Haag ● Maison d’édition Campus Verlag ● Lieu Frankfurt am Main ● Pays DE ● Publié 2023 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8361292 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

121 399 Ebooks dans cette catégorie