Loupe
Search Loader

Wolfgang Schmidbauer 
Die Kunst der Reparatur 
Ein Essay

Support
Schnelles Wegwerfen hat Konjunktur – mit fatalen Folgen. Massenhafte Produktion, gedankenloser Verbrauch, baldiges Entsorgen: Unser Konsummodell setzt nicht nur der Umwelt zu, sondern auch uns selbst.

Wir verlieren zunehmend die Fähigkeit, stabile Bindungen aufzubauen. Auch unsere Arbeit büßt an Wert und Würde ein, wenn sie allein dem schnellen Nutzen dient und Menschen austauschbare Glieder einer Produktionskette werden.

Für den Psychologen und Bestsellerautor Wolfgang Schmidbauer ist klar: Wir müssen Reparaturen (wieder) erlernen und wertschätzen. Sie ersparen uns nicht nur Neukäufe, sondern strahlen zugleich positiv in unsere emotionalen Beziehungen aus – zu Dingen, aber auch zu anderen und uns selbst.
€15.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Wolfgang Schmidbauer ist Autor zahlreicher Sach- und Fachbücher, von denen viele zu Standardwerken wurden. Seine 30 Bücher über Liebe, Ängste und das Helfersyndrom verkauften sich millionenfach. Schmidbauer war in den 1970er-Jahren einer der ersten Kritiker der Konsumgesellschaft aus ökologisch-psychologischer Sicht. Mit seinem aktuellen Plädoyer für das Reparieren knüpft er daran an.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 192 ● ISBN 9783962386733 ● Taille du fichier 5.4 MB ● Maison d’édition oekom verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2020 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7389818 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

10 312 Ebooks dans cette catégorie