Hans-Jürgen Bieling & Benjamin Ewert 
Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik 
Stand und Perspektiven der politikwissenschaftlichen Lehrerbildung

Support

Vor dem Hintergrund bildungspolitischer und gesellschaftlicher Veränderungen untersucht der Sammelband Stand und Perspektiven der politikwissenschaftlichen Lehrerbildung in zentralen Themenfeldern in Deutschland. Ziel ist es, die Relevanz der Lehrerbildung in der Politikwissenschaft in die gesamte Disziplin hinein zu verdeutlichen, einen vertieften Austausch zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik zu befördern und Wege zur zukünftigen Aufstellung des Faches im Bereich der Lehrerbildung aufzuzeigen.


€54.99
payment methods

Table of Content

Einleitung.- Politische Ökonomie des globalisierten Kapitalismus.- Die lernende Gesellschaft und der lernende Mensch: Zur immanenten Verbundenheit von Demokratietheorie und Demokratiepädagogik.- Rechtsextremismus und Rechtsextremismus-Prävention.- Die Europäische Integration in Politikwissenschaft, politischer Bildung und Lehrkräftebildung.- 20 Jahre Bologna-Reformen in der Politiklehrer*innenbildung: Bestandsaufnahme und Herausforderungen.- Politikwissenschaftliche Lehrer/innenbildung in Baden-Württemberg: Stärken und Entwicklungspotenziale.- Politik lehren lernen: Was Lehramtsstudierende in politikwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen lernen und warum das wichtig ist.- Politische Theorie als Beitrag zu einer
republikorientierten Bürgerbildung.- Die Bedeutung von Gesellschaftstheorien und -diagnosen für die (politische) Bildung.- Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik – ein Blick aus der Forschungspraxis.- er Referenzrahmen „Kompetenzen für eine demokratische Kultur“.-Politik und das Politische in den schulischen Materialien der sozialwissenschaftlichen Bildung.- Kommt auf die Interpretation drauf an!“ Wissen und Wissensproduktion in Politikwissenschaft und politischer Bildung.- Mehr als
nur Schülerinnen und Schüler: Plurale Identitäten im modernen Schulalltag.

About the author

Dr. Hans-Jürgen Bieling ist Professor für Politikwissenschaft und Politische Ökonomie an der Universität Tübingen.
Dr. Benjamin Ewert ist Professor für Politik für Gesundheitsberufe an der Hochschule Fulda.
Dr. Michael Haus ist Professor für Moderne Politische Theorie an der Universität Heidelberg.
Dr. Monika Oberle ist Professorin für Politikwissenschaft und Didaktik der Politik an der Universität Göttingen.
Dr. Alexander Wohnig ist Juniorprofessor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Siegen.


Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 229 ● ISBN 9783658368296 ● File size 2.5 MB ● Editor Hans-Jürgen Bieling & Benjamin Ewert ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2022 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8463134 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

110,978 Ebooks in this category