Magnifying Glass
Search Loader

Author: Hansjürgen Verweyen

Support
Hansjürgen Verweyen, geb. 1936 ist einer der wichtigsten Theologen der Gegenwart. Professuren in Amerika und Deutschland, eine intensive Publikationstätigkeit (ca. 30 Bücher in deutscher, englischer und italienischer Sprache, mehr als 100 Zeitschriftenartikel) haben ihn sowohl im philosophischen als auch im theologischen Gespräch bekannt gemacht. Veröffentlichungen bei der WBG: Philosophie und Theologie (2005); Joseph Ratzinger – Benedikt XVI. Die Entwicklung seines Denkens (2007).




9 Ebooks by Hansjürgen Verweyen

Jan-Heiner Tück: Der Theologenpapst
Der unerwartete Amtsverzicht von Papst Benedikt XVI. im Februar 2013 hat in den Medien vielfältige Stellungnahmen und Analysen provoziert. Mit einigem zeitlichen Abstand nimmt der vorliegende Band …
PDF
German
€19.99
Hansjürgen Verweyen: Ist Gott die Liebe?
Kann Gott wirklich die Liebe sein, wenn er seine Geschöpfe in der Sintflut gnadenlos untergehen lässt, wenn er von Abraham seinen einzigen Sohn als Opfer fordert, wenn er Ijob den sadistischen …
EPUB
German
€19.99
Hansjürgen Verweyen: Mensch sein neu buchstabieren
Der theologische Ansatz Hansjürgen Verweyens gehört zu den profiliertesten und meistdiskutierten im deutschen Sprachraum. Wer einen universalen Anspruch göttlicher Offenbarung glaubwürdig vertreten …
EPUB
German
€19.99
Hansjürgen Verweyen: War das Wort bei Gott?
Was ändert sich im Verständnis des Johannesevangeliums, wenn ‘das Wort’ am Anfang nicht ‘bei’ Gott war, sondern ‘auf Gott hin’, wie die wörtliche Übersetzung nahelegt? Und wenn der bei Johannes …
PDF
German
€21.99
Johann Gottlieb Fichte: Die Anweisung zum seligen Leben oder auch die Religionslehre
Mit seiner zweifellos wichtigsten religionsphilosophischen Abhandlung von 1806 unternahm Fichte den Versuch, seine Wissenschaftslehre einem breiteren Publikum wenigstens in ihren zentralen Aussagen …
PDF
German
€17.99
Johann Gottlieb Fichte: Das System der Sittenlehre nach den Prinzipien der Wissenschaftslehre (1798)
Im ‘System der Sittenlehre’ fand Fichtes praktische Philosophie im direkten Anschluß an die Wissenschaftslehre von 1794 ihre vollendete Gestalt. Fichtes theoretischer Ansatz bietet den bis heute …
PDF
German
€35.99
Maurice Blondel: Der Ausgangspunkt des Philosophierens
In den drei Aufsätzen dieses Bandes – Originaltitel: Une des sources de la pensée moderne: l’évolution du Spinozisme (1894); L’illusion idéaliste (1898); Le point de départ de la recherche …
PDF
German
€23.99
Johann Gottlieb Fichte: Versuch einer Kritik aller Offenbarung (1792)
Dieses Werk gehört zu den wenigen seiner Zeit, in denen konsequent transzendentalphilosophisch die Möglichkeit von Offenbarung untersucht wird. Zunächst (ohne Wissen des Verfassers) anonym erschienen …
PDF
German
€29.99
Johann Gottlieb Fichte: Die Bestimmung des Menschen
Unter den Versuchen Fichtes, sein Denken allgemeinverständlich darzustellen, zählt diese 1800 erschienene Schrift zu den inhaltlich abgerundetsten und aufschlussreichsten; bei den Zeitgenossen stieß …
PDF
German
€9.99