आवर्धक लेंस
लोडर खोजें

Bernd Birgmeier & Eric Mührel 
Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie(n) 
Positionen, Kontroversen, Perspektiven

समर्थन
Die aktuelle Diskussion zur Sozialarbeitswissenschaft lässt viele Fragen der wissenschaftlichen und theoretischen Grundlegung offen. Dieser Umstand ist der vergleichsweise jungen Entwicklungsgeschichte geschuldet sowie der begrifflichen Unschärfe, ob es sich nun um eine Wissenschaft von/für Sozialarbeit und/oder Sozialer Arbeit handeln soll. Des Weiteren ist die Rolle der Bezugswissenschaften diffus und es besteht eine Heterogenität wissenschaftstheoretischer und disziplinärer Positionen, die einzelne Experten zur ‘Verwissenschaftlichung’ von Sozialer Arbeit favorisieren. Alle Positionen erfordern eine kritische Bestandsaufnahme zu den Theorie(n) der Sozialarbeitswissenschaft, um sie zu analysieren und zu systematisieren und vor allem, um innovative Wege zur theoretischen Fundierung und Identitätsfindung aufzuzeigen.
€35.96
भुगतान की विधि

विषयसूची

Einführung.- Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie(n).- Gibt es eine Sozialarbeitswissenschaft?.- Stand und Entwicklung der Sozialarbeitswissenschaft im System der Wissenschaften – Positionen, Kontroversen und Perspektiven.- Welches Wissenschaftsverständnis braucht die Sozialarbeitswissenschaft?.- Für eine integrative, praktische Wissenschaft Soziale Arbeit.- Begriffe, Bahnsteige und Gebietsansprüche bei der Erklärung und Bearbeitung sozialer Probleme.- Prozesse der Professionalisierung in historischer und gegenwartsorientierter Perspektive.- Annäherung durch Wandel. Praxis, Lehre und Wissenschaft Sozialer Arbeit im Kaleidoskop des Alltags.- Social Work as a Social Science Discipline: Some Methodological Considerations.- Postmoderne Sozialarbeitswissenschaft.- Probleme der Sozialen Arbeit als Handlungswissenschaft und Bedingungen ihrer kumulativen Entwicklung.- Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft.- Soziale Arbeit als Wissenschaft von Entwicklungsprozessen.- Perspektiven einer Praxeologie Sozialer Arbeit.- Soziale Differenzierung im Kontext der Globalisierung.- Stand und Entwicklung sozialarbeitswissenschaftlicher Theorien im Kontext wissenschafts- und erkenntnistheoretischer Diskurse.- Theorien sind Werkzeuge.- Metatheoretische Überlegungen zu einem integrativen Theorieansatz für die Sozialarbeitswissenschaft als Auseinandersetzung mit Tillmanns Modell der Trajektivität.- Use After Reading.- Handlungstheorie der Profession oder Theorie der Wohlfahrt?.- Theorie(n) der Sozialarbeitswissenschaft – reloaded!.- „Unbegriffene Theorie – begrifflose Praxis“ – Sozialarbeitswissenschaft zwischen Wissenschaftstheorie, Programmierung des praktischen Handelns und Adressatennutzen.- Die Begründung der Sozialarbeitswissenschaft in den Sozialwissenschaften.- Sozialarbeitswissenschaft in der postmoderenen Wissensgesellschaft.- Die Angst vor der Unverfügbarkeit und der Anspruch auf Autopoiesis.- Anmerkungen zu einer dialogischen Sozialwissenschaft.- Aporien der Theorieentwicklung Sozialer Arbeit angesichts der „Rückkehr der Natur“.- Normative Implikationen sozialarbeitswissenschaftlicher Theorien – Diskussionsstand, Vorschläge, Visionen.

लेखक के बारे में

PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und Gesundheitspädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaften an der FH Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven sowie Privatdozent an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
भाषा जर्मन ● स्वरूप PDF ● पेज 332 ● ISBN 9783531916996 ● फाइल का आकार 2.5 MB ● संपादक Bernd Birgmeier & Eric Mührel ● प्रकाशक VS Verlag für Sozialwissenschaften ● शहर Wiesbaden ● देश DE ● प्रकाशित 2009 ● डाउनलोड करने योग्य 24 महीने ● मुद्रा EUR ● आईडी 2159946 ● कॉपी सुरक्षा सामाजिक DRM

एक ही लेखक से अधिक ईबुक / संपादक

10,226 इस श्रेणी में ईबुक