Claus Wendt & Thomas Bahle 
Sozialpolitik 

समर्थन
Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur.

Das E-Book enthält das 16. Kapitel »Sozialpolitik« von Claus Wendt und Thomas Bahle, das zeigt, wie das gesellschaftliche Leben durch sozialpolitische Leistungen und Institutionen beeinflusst wird. Es behandelt Entstehung und Wandel des Wohlfahrtsstaates in seinen länderspezifischen Ausprägungen und stellt mit Gesundheitspolitik, Pflege- und Familienpolitik ausgewählte sozialpolitische Programme vor. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie de vollständige Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe.


Kapitel 16: Sozialpolitik (Claus Wendt & Thomas Bahle)

Inhalt:

16.1 Sozialpolitik und Sozialstaat: Definition

16.2 Historische Entwicklung des Wohlfahrtsstaates

16.3 Theorien des Wohlfahrtsstaates
16.3.1 Funktionalistische, konflikttheoretische und institutionalistische Ansätze
16.3.2 Typologien des Wohlfahrtsstaates

16.4 Gesundheitspolitik

16.5 Pflegepolitik

16.6 Familienpolitik

Literatur – Zusammenfassung – Übungsfragen
€9.99
भुगतान की विधि

लेखक के बारे में

Steffen Mau ist Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
यह ईबुक खरीदें और 1 और मुफ़्त पाएं!
भाषा जर्मन ● स्वरूप PDF ● पेज 125 ● ISBN 9783593446233 ● फाइल का आकार 2.7 MB ● संपादक Hans Joas & Steffen Mau ● प्रकाशक Campus Verlag ● शहर Frankfurt am Main ● देश DE ● प्रकाशित 2020 ● संस्करण 1 ● डाउनलोड करने योग्य 24 महीने ● मुद्रा EUR ● आईडी 7555462 ● कॉपी सुरक्षा सामाजिक DRM

एक ही लेखक से अधिक ईबुक / संपादक

121,399 इस श्रेणी में ईबुक