आवर्धक लेंस
लोडर खोजें

Falk Radisch & Uwe Schulz 
Ganztagsschule und Übergänge im Bildungssystem 
Jahrbuch Ganztagsschule 2021/22

समर्थन
Übergänge haben in Bildungsbiographien eine besondere Bedeutung und wurden daher in den vergangenen Jahren in den Bildungsdiskussionen besonders fokussiert. Die Gestaltung dieser Übergänge ist ein gewichtiger Faktor bei der Sicherstellung von Chancengerechtigkeit. Welche Möglichkeiten die Ganztagsschule bietet, wurde dennoch bislang kaum diskutiert. Das Jahrbuch Ganztagsschule 2021/22 ist nun diesem bislang kaum beachteten Thema der Ganztagsschulentwicklung gewidmet und beleuchtet die Rolle der Ganztagsschulen bei Übergängen im Bildungssystem. Im Jahrbuch werden die besonderen Möglichkeiten der Ganztagsschule bei der Gestaltung der Übergänge in, zwischen und aus Schulen mit Hilfe aktueller Forschungsbefunde praxisnah erörtert.
€25.99
भुगतान की विधि

विषयसूची

Falk Radisch, Uwe Schulz, Ivo Züchne: Vorwort
Ganztagsschule und Übergänge im Bildungssystem

Gabriele Bellenberg, Grit im Brahm, Matthias Forell, Jörg Korte: Übergänge im deutschen Schulsystem – Institutionelle Rahmung und organisationale Ausgestaltung zwischen Selektion und Passung

Katrin Hüsken: Bildung, Betreuung – was suchen Eltern am Schuleintritt?

Susanne Gerleigner, Alexander Kanamüller: Der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe und die Rolle der Ganztagsschule

Christine Steiner: Übergänge im Anschluss an die Schule: (K)Ein Thema im schulischen Ganztagsangebot?
Aktuelle Themen und Allgemeines

Petra Strähle, Andrea Preußker: Ganztagsschulen im Deutschen Schulpreis: Potenziale für gute Qualität aus der Sicht von Preisträgern

Stephan Maykus: Inklusive Ganztagsschule: Erweiterte Pädagogik und Organisation als herausfordernde Bedingungen einer veränderten Schule
Wissenschaft

Stephan Kielblock: Fünfzehn Jahre St EG‑Ganztagsschulforschung – Bilanz und anzugehende Handlungsfelder

Klaus Klemm, Dirk Zorn: Ausgaben für Ganztagsschulen: eine unendliche Geschichte

Iris Nentwig-Gesemann, Bastian Walther: Kinderperspektiven auf Ganztag im Grundschulalter

Aus dem In- und Ausland
Frank Brückel, Susanna Larcher, Reto Kuster, Luzia Annen, Regula Spirig, Christine Weilenmann, Mylène Nicklaus: Transformation eines öffentlichen Schulsystems in der Schweiz: Das Projekt ‘Tagesschule 2025’ der Stadt Zürich

Dieter Eckert: Chronologie der Expert*innen-Runde ‘Rechtsanspruch guter Ganztag’ – auf der Suche nach den Gelingensbedingungen für einen guten Ganztag

Uwe Schulz: Gemeinsame Empfehlungen der Jugend- und Familien- sowie der Kultusministerkonferenz der Länder zu ‘Entwicklung und Ausbau einer kooperativen Ganztagsbildung in der Sekundarstufe I’

Aus der Praxis
Christian Eberhard: Corona hits Ganztagsschule – Welche Chancen können wir aus dieser herausfordernden Zeit ziehen, um ein beziehungsreiches und inklusives Lernen weiter zu fördern?

Autorinnen und Autoren

लेखक के बारे में

Falk Radisch ist Professor für Schulpädagogik mit den Schwerpunkten Schulforschung und Allgemeine Didaktik an der Universität Rostock.

Uwe Schulz ist seit 2011 Leiter des Referats ‘Ganztagsbildung’ im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein- Westfalen.

Ivo Züchner ist Professor für außerschulische Jugendbildung an der Universität Marburg.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
भाषा जर्मन ● स्वरूप PDF ● पेज 264 ● ISBN 9783954141821 ● फाइल का आकार 8.5 MB ● संपादक Falk Radisch & Uwe Schulz ● प्रकाशक Debus Pädagogik ● शहर Frankfurt am Main ● देश DE ● प्रकाशित 2021 ● संस्करण 1 ● डाउनलोड करने योग्य 24 महीने ● मुद्रा EUR ● आईडी 7937413 ● कॉपी सुरक्षा सामाजिक DRM

एक ही लेखक से अधिक ईबुक / संपादक

17,987 इस श्रेणी में ईबुक