आवर्धक लेंस
लोडर खोजें

Kristian Seewald 
Perspektivität und Multiperspektivität 
Theoretischer Ansatz und Vergleich von Schulbüchern

समर्थन
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Didaktik – Geschichte, Note: eins, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit dem Begriff der ‘Perspektivität’ und ‘Multiperspektivität’. Dargestellt wird der Zusammenhang zwischen Perspektivität und ihrem theoretischen Ansatz und der Realisierung von Perspektivität in Schulbüchern. Die Arbeit gliedert sich in zwei Abschnitte. Der erste Teil befaßt sich mit dem theoretischen Aspekt von Perspektivität und Multiperspektivität und beinhaltet folgenden Ansätze:
1.) Faktoren, die die Bildung von Perspektivität beeinflussen.
2.) Faktoren, die Multiperspektivität beeinflussen.
3.) Die Bedeutung von Perpsektivität in Geschichtsbüchern.

Diese Ansätze bilden die theoretische Grundlage für die im zweiten Kapitel folgende Analyse von Perspektivität in Geschichtsbüchern. Die Analyse vergleicht zwei Schulbüchern anhand des Kapitels ‘Deutschland unter alliierter Besatzung’ bzw. ‘Deutschland 1945-1949’ unter perspektivischen Aspekten.
€15.99
भुगतान की विधि
भाषा जर्मन ● स्वरूप EPUB ● पेज 28 ● ISBN 9783638203364 ● फाइल का आकार 0.6 MB ● प्रकाशक GRIN Verlag ● शहर München ● देश DE ● प्रकाशित 2003 ● संस्करण 1 ● डाउनलोड करने योग्य 24 महीने ● मुद्रा EUR ● आईडी 3652488 ● कॉपी सुरक्षा के बिना

एक ही लेखक से अधिक ईबुक / संपादक

7,662 इस श्रेणी में ईबुक