Kaca pembesar
Cari Loader

Andreas Gottsmann 
Staatskunst oder Kulturstaat? 
Staatliche Kunstpolitik in Osterreich 1848-1914

Dukung
Diente in fruheren Jahrhunderten Kunst vorrangig den Reprasentationsbedurfnissen von Hof, Adel und Klerus, kam es ab Mitte des 19. Jahrhunderts in der Donaumonarchie zu einem bedeutsamen Wandel: Kunst wurde zu einem wichtigen Bereich staatlicher Kulturpolitik. Sie wurde zur Profilierung des staatlichen Prestiges nach auen und zur Starkung des inneren Zusammenhalts eingesetzt. Erreicht wurde dies durch Forderung der kulturellen und kunstlerischen Vielfalt, die in der Ringstraenkultur und im Fin de Siecle ihren Hohepunkt erreichte. Nicht die Forderung bestimmter Kunstrichtungen war das Ziel, sondern das Entstehen einer allgemeinen kunstlerischen Blute, die zur Herausbildung eines vielfaltigen osterreichischen Stils und zur Identifikation mit dem gemeinsamen Staatswesen fuhren sollte.
€43.77
cara pembayaran
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 245 ● ISBN 9783205204572 ● Penerbit Bohlau Verlag ● Diterbitkan 2017 ● Diunduh 3 kali ● Mata uang EUR ● ID 6646753 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

213,712 Ebooks dalam kategori ini