Angela Steinmüller & Karlheinz Steinmüller 
Streifzüge 
Essays zu zweihundert Jahren Science Fiction

Dukung
Den phantastischen Romanen und Erzählungen in der Steinmüller-Werkausgabe werden nunmehr Essays und Artikel an die Seite gestellt, die ebenfalls der Science Fiction und Phantastik gewidmet sind. Im vorliegenden Band betrachtet – nach einem Vorwort Karlheinz Steinmüllers – der erste Essay nicht nur ‘Die Geburt der Science Fiction aus dem Geist des 19. Jahrhunderts’, sondern bietet auch einen Überblick über die genrebestimmenden Merkmale der SF. Damit ist der Rahmen für die folgenden Artikel gespannt, die übergreifende Themen oder das Werk einzelner Autoren, aber auch Kuriosa aus der Geschichte der SF präsentieren; zeitlich reicht der Rahmen von Vorläufern der SF wie den französischen utopischen Voyages Imaginaires bis in die Gegenwart zu Texten über phantastische Alternativen zur DDR-Geschichte. Nicht nur in Arbeiten über hierzulande bisher kaum behandelte Themen, sondern auch in den Essays, die berühmten Autoren wie Olaf Stapledon oder Cordwainer Smith oder bekannten SF-Motiven gewidmet sind, bestechen die Texte durch eine Vielzahl überraschender Entdeckungen.
€8.99
cara pembayaran

Daftar Isi

– Streifzüge durch das Land der Fiktionen. Vorwort
– Die Geburt der Science Fiction aus dem Geist des 19. Jahrhunderts
– Von Megapatagonien nach Ikarien. Die französischen utopischen Voyages Imaginaires
– Der erste letzte Mensch
– Die italienische Mondexpedition von 1836. Der Moon Hoax und seine Folge
– Die dampfbetriebene Antiutopie. Émile Souvestre und die ‘littérature futuriste’
– Mit dem Zug ins All. Jules Verne und der Einfluß der Eisenbahn auf die Science Fiction
– Where Science Would Take the Place of Chance. Vom Scientific Detective zur Science Fiction
– Nihilit und Neue Erde. Robert Kraft als Science-­Fiction-­Autor
– Interplanetary Man. Olaf Stapledons visionäre Future History
– Einmal Raketenantrieb und zurück. Raumfahrt und Science Fiction
– Rückblick auf das Atomzeitalter. Science Fiction zwischen Paradies und Weltuntergang
– Das Linebarger-­Universum. Zum Werk von Cordwainer Smith
– Über Lem und GOLEM. Eine Betrachtung aus dem Jahr 1981
– USS Enterprise: Heimathafen DDR? Star Trek – beinahe eine sozialistische Utopie
– Arkadi und Boris Strugatzki als Experimentatoren
– Und ewig grüßt der Generalsekretär. Die DDR in der Alternativgeschichte
– Publikationsgeschichte
– Abbildungsverzeichnis

Tentang Penulis

Angela und Karlheinz Steinmüller zählten zu den führenden Science-Fiction-Autoren der DDR. Angela (*1941) ist Diplom-Mathematikerin, Karlheinz (*1950) Diplom-Physiker und Doktor der Philosophie, seit den Neunzigerjahren auch einer der angesehensten deutschen Futurologen. 1989 wurde der Roman ‘Andymon’ zum beliebtesten SF-Buch der DDR gewählt. Die Steinmüllers wurden viermal mit dem Kurd Laßwitz Preis für die beste deutschsprachige Erzählung ausgezeichnet – Angela allein, beide zusammen sowie zu dritt mit Erik Simon.
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman 367 ● ISBN 9783948616595 ● Ukuran file 17.8 MB ● Penerbit Memoranda Verlag ● Kota Berlin ● Negara DE ● Diterbitkan 2021 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 7918844 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

697 Ebooks dalam kategori ini