Anne Kienbaum 
Evaluation des Stresspräventionstrainings ‘Bleib locker’ 

Dukung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie – Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Ökotrophologie), Veranstaltung: Seminar: Suchtprävention im Kindes- und Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stresspräventionstraining „Bleib locker“ in seiner heutigen Fassung (Lohaus/ Klein-Heßling (2002)) ist das Ergebnis gezielter Weiterentwicklungen, die durch Ergebnisse mehrerer Evaluationsstudien angeregt wurden (Dirks/ Klein-Heßling/ Lohaus (1994); Klein-Heßling (1997)).

Nach einem kurzen Überblick über Ziele und Grundkonzeption des Stresspräventionstrainings „Bleib locker“ werden im folgenden Studien vorgestellt, die sich mit der Evaluation dieses Trainings befassen. Hierbei wird zunächst ein kurzer Überblick über Untersuchungsdesign und zentrale Ergebnisse einer Studie von Dirks, Klein-Heßling und Lohaus gegeben sowie aufgezeigt welche Konsequenzen aus dieser ersten Studie für die Umgestaltung des Stresspräventionstrainings gezogen wurden.

Nachfolgend werden ausführlich Evaluationsmethode sowie ausgewählte Ergebnisse einer Evaluationsstudie von Johannes Klein-Heßling vorgestellt. Abschließend wird auf die Diskussion der zentralen Ergebnisse eingegangen sowie aufgezeigt welche Konsequenzen aus den Ergebnissen dieser zweiten Evaluationsstudie für die zukünftige Gestaltung des Stresspräventionstrainings „Bleib locker“ abgeleitet wurden.
€16.99
cara pembayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 56 ● ISBN 9783638265591 ● Ukuran file 0.8 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2004 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3496119 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

11,220 Ebooks dalam kategori ini