Kaca pembesar
Cari Loader

Annette Hess 
Disziplin und Leistung im Alltag einer zweiten Grundschulklasse 
Eine ethnographische Studie

Dukung

Was geschieht in einer Grundschulinklusionsklasse beim Übergang zu den ersten benoteten Klassenarbeiten? Was geschieht, wenn Disziplin und Leistung als implizite kulturelle Codes von Leistungsbeurteilung in den Alltag von Zweitklässlern eintreten? Annette Hess beschreibt die Beobachtungen einer Unterrichtsteilnahme im Schuljahr 2015/2016 und analysiert sie in subjektivierungstheoretischer Perspektive. Empirische Beispiele zeigen die subjektiven und situationsspezifischen Faktoren auf, die den Schwierigkeitsgrad von Klassenarbeiten und die Notengebung bestimmen. Die Studie gewährt Einblicke in Prozesse, in deren Verlauf die Schüler*innen beginnen, das hierarchisierende Notensystem in der Realität ihrer sozialen Beziehungen hervorzubringen. Situationsbeschreibungen geben Aufschluss über die schwierige paradoxe Situation der Lehrkräfte zwischen Inklusion und rangordnender Leistungsbeurteilung. Eine Genealogie heutiger schulischer Leistungsbeurteilung im Anschluss an
Überwachen und Strafen (Foucault 1976) verlegt deren kulturhistorische Wurzeln in ein Disziplinensystem des frühen europäischen Bürgertums.




€54.99
cara pembayaran

Daftar Isi


Leistungsbeurteilung.- Subjektivierung.- Ethnographie.- Konzentrierte Arbeitshaltung.- Klassenarbeiten.- Zeugnisvergabe.

Tentang Penulis


Dr. Annette Hess (Grundschullehrerin) promovierte am FB Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt a. M.



Buy this ebook and get 1 more FREE!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 377 ● ISBN 9783658300326 ● Ukuran file 22.2 MB ● Penerbit Springer Fachmedien Wiesbaden ● Kota Wiesbaden ● Negara DE ● Diterbitkan 2020 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 7436801 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

141,923 Ebooks dalam kategori ini