Kaca pembesar
Cari Loader

Anselm Böhmer 
Bildung der Arbeitsgesellschaft 
Intersektionelle Anmerkungen zur Vergesellschaftung durch Bildungsformate

Dukung
Die Erwerbsarbeitsgesellschaft bildet ihre Strukturen und Prozesse durch die Subjektivierung von Individuen. Formale, non-formale und informelle Modi von Bildung, die wegen neoliberaler Transformationen ihrerseits einem Wandel unterliegen, dienen diesem Zweck. Für einen kritischen Begriff von Bildung sowie für die berufliche Praxis (Schule, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung) ergeben sich daraus zahlreiche Konsequenzen.
Anselm Böhmer befragt Formate von Bildung auf ihre subjektivierenden Aspekte hin und zieht hierzu Ansätze der Gouvernementalitätsstudien (Foucault, Butler), der aktuellen Bildungsdebatte (Koller, Ricken) und intersektionelle Entwürfe heran.
€21.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Anselm Böhmer (Prof. Dr.), geb. 1968, ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Der Erziehungswissenschaftler hatte Professuren für Soziale Arbeit inne und war 2015 Gastwissenschaftler an der University of South Australia, Adelaide.
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 218 ● ISBN 9783839434499 ● Ukuran file 1.5 MB ● Penerbit transcript Verlag ● Kota Bielefeld ● Negara DE ● Diterbitkan 2016 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 5032471 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

10,204 Ebooks dalam kategori ini