Kaca pembesar
Cari Loader

Benjamin Steiner 
Nebenfolgen in der Geschichte 
Eine historische Soziologie reflexiver Modernisierung

Dukung

Wenn es um so scheinbar einfache Phänomene in der Geschichte geht, wie Ereignisse, die Wandel herbeigeführt haben, dann fehlen dem Historiker oftmals die Worte dafür, wie ein solcher historischer Bruch zu erklären ist. Denn Wandel ist auf den zweiten Blick ein doch überaus kompliziertes historiographisches Konstrukt, das nicht nur im Nachhinein als solches erscheint, sondern auch von Zeitgenossen als einschneidende Veränderung der Lebenswelt wahrgenommen wird. Die Hauptthese dieses Essays lautet, dass es insbesondere nicht-intentionale Nebenfolgen sind, deren bewusste Reflexion eine besondere Form von Zeitwahrnehmung konstituieren, die – unabhängig von der chronologischen Verortetheit eines solchen Ereignisses – einen Modernisierungsprozess darstellt. An vier historischen Umbruchsereignissen – der Krise des Historismus um 1900, der Französischen Revolution, der Reformation Luthers und der Entstehung der Athener Demokratie im 5. Jahrhundert v.Chr. – werden die strukturellen Ähnlichkeiten aufgezeigt, bei denen Nebenfolgen eine entscheidende Rolle spielen. Auf diese Weise wird für eine Verbindung von gegenwärtigen Theorien der Soziologie mit der Geschichtswissenschaften geworben, die Vergangenheit und Moderne in eine neue Beziehung miteinander bringen soll.

€79.95
cara pembayaran

Tentang Penulis

Benjamin Steiner, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman 141 ● ISBN 9783110405095 ● Ukuran file 0.7 MB ● Penerbit De Gruyter ● Kota Basel/Berlin/Boston ● Diterbitkan 2014 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 6360821 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

213,712 Ebooks dalam kategori ini