Kaca pembesar
Cari Loader

Dirk Feldmann 
Warum ist ein Schatten manchmal groß und manchmal klein? (Unterrichtsentwurf, 2. Schuljahr) 
Entnommen aus der Unterrichtsreihe ‘Wir erforschen Licht und Schatten!’ (Unterrichtsstunde für das Fach Sachunterricht der Grundschule)

Dukung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik – Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Zweite Staatsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Stunde: Warum ist ein Schatten manchmal groß und manchmal klein?

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in Form von Freihand-Versuchen mit der Problematik aus-einander, welche Parameter die Größe von Schattenprojektionen beeinflussen können, um die hierbei gewonnenen Erkenntnisse zu verbalisieren, zu dokumentieren und in einen Anwendungszusammen-hang mit dem geplanten Handlungsprodukt („Das Schattentheater der Klasse 2a“) zu stellen.


2. Thema der Unterrichtseihe: Wir erforschen Licht und Schatten!

Eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsreihe zur forschenden Auseinandersetzung mit den optischen Phänomenen Licht und Schatten, mit dem Ziel, grundlegende Gesetzmäßigkeiten hinsichtlich des Verhältnisses von Licht und Schatten zu abstrahieren und zu verbalisieren, und darauf fußend ein eigenes Schattentheater zu konzipieren und aufzuführen.

€13.99
cara pembayaran
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman 18 ● ISBN 9783656334767 ● Ukuran file 1.4 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2012 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3961026 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

703 Ebooks dalam kategori ini