Kaca pembesar
Cari Loader

Hans Fallada 
Sachlicher Bericht über das Glück, ein Morphinist zu sein 
Geschichten

Dukung

Erlebtes, Erfahrenes und Erfundenes


So beeindruckend offen und suggestiv wie in keinem anderen literarischen Text erzählt Fallada von den Zwängen eines Morphinisten: Die Euphorie des Rausches und das Desaster danach kannte er aus eigener Erfahrung. – Mehr oder weniger direkt entlieh er die Motive aller acht Geschichten in diesem Buch der eigenen Biographie: seiner Zeit in Haft und vor allem den Erlebnissen mit den eigenen Kindern.


„Alles in meinem Leben endet in einem Buch.“ Hans Fallada

€5.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Rudolf Ditzen alias HANS FALLADA (1893 Greifswald – 1947 Berlin), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit »Der junge Goedeschal«. Der vielfach übersetzte Roman »Kleiner Mann – was nun?« (1932) macht Fallada weltbekannt. Sein letztes Buch, »Jeder stirbt für sich allein« (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a.: »Bauern, Bonzen und Bomben« (1931), »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« (1934), »Wolf unter Wölfen« (1937), »Der eiserne Gustav« (1938).
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● ISBN 9783841202611 ● Ukuran file 3.8 MB ● Editor Günter Caspar ● Penerbit Aufbau digital ● Negara DE ● Diterbitkan 2012 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 2241841 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

42,774 Ebooks dalam kategori ini