Kaca pembesar
Cari Loader

Hans Ulrich Gumbrecht & Mladen Dolar 
Präsenz 
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Heft 1/2009

Dukung
_Schwerpunkt: Präsenz

Hans Ulrich Gumbrecht: Wie können wir (wenn überhaupt) entschlüsseln, was in Texten latent bleibt?
Mladen Dolar: Sinn oder Präsenz?
Eric L. Santner: Überlegungen zum somatisch Erhabenen
Slavoj Žižek: Psychoanalyse diesseits der Hermeneutik. Le Sinthome

_Interview
Kulturwissenschaften und politische Öffentlichkeit
Ralf Konersmann im Gespräch mit Gérard Raulet

_Relektüren
Ludger Schwarte
Kulturwissenschaft als politische Kritik: Walter Benjamin
Marion Picker
‘In tyrannos!’ Rosenzweigs polemisches Motto und die Geschichtsphilosophie

_Dokument
Jean-Jacques Rousseau: Über die Tugend des Helden
Ralf Konersmann: Rousseaus dritte Abhandlung von 1751

_Kontroverse
Kurt Röttgers: Wertepolitik
Christoph Menke: Werte, Wertungen und das Politische. Ein Kommentar zu Kurt Röttgers

_Kritik
Ralf Konersmann: Seht her, ein Mensch. Erstmals vollzählig: Die Bildnisse Montaignes
Renate Hof: Pro bono – contra malum. Georg Bollenbeck erklärt, was Kulturkritik gewesen ist
Hjördis Becker: Leben nach dem individuellen Gesetz. Zu den Briefen Georg Simmels
Dietrich Busse: Vorletzte Gründe. Begriffs- und disziplinengeschichtliche Studien zum Diskurs des Rechts
Christian Grüny: Versuche, nicht zu sprechen. Ein Sammelband über Sprachliebe
und Sprachverleugnung in der Moderne
€19.99
cara pembayaran
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 180 ● ISBN 9783787324965 ● Ukuran file 1.7 MB ● Penerbit Meiner, F ● Kota Hamburg ● Negara DE ● Diterbitkan 2009 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 4816431 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

3,906 Ebooks dalam kategori ini