Haymo Empl 
Bruder Klaus: Einsiedler, Asket und Mystiker. Sein Wirken als Eremit von 1467 – 1487 

Dukung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2.8, Fern Universität Hagen (KSW), Sprache: Deutsch, Abstract: Bruder Klaus 1417 – 1487 (Niklaus von Flüe) verliess 1467 nach einer Vision seine Frau und seine zehn Kinder, um sich ganz dem Leben als Einsiedler zu widmen, dies in einer Zeit, in welcher die Kirche grossen Umbrüchen ausgesetzt war.
Nach seinem Entschluss, ein Leben in Demut und ohne Nahrung zu verbringen, wurde dem «Waldbruder» von der Landsgemeinde eine Zelle mit Kapelle im «Ranft», unweit von seinem Wohnort, errichtet.
Ich möchte in meiner Hausarbeit auf die Frage eingehen, welche Kriterien Bruder Klaus in der Zeit seiner Einsiedelei zwischen 1467 – 1487 erfüllen musste, um bereits zu Lebzeiten verehrt zu werden. Insbesondere interessiert mich die Frage, was der Auslöser war, um aus einem gottesfürchtigen Mann, welcher im Wald lebte, einen – in den Augen des Volkes – „lebenden Heiligen“ werden zu lassen.
€15.99
cara pembayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 22 ● ISBN 9783656514923 ● Ukuran file 0.7 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2013 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3469194 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

4,891 Ebooks dalam kategori ini