Kaca pembesar
Cari Loader

Heinrich Heine 
Deutschland. Ein Wintermärchen 
Reclams Universal-Bibliothek

Dukung
Souverän in Sprache und Witz fragt Heine 1844 in seinen dichterischen Reisbildern, was aus dem Traum eines demokratischen Deutschland geworden ist. Der Anlass: eine winterliche Reise von Paris nach Hamburg. Der Inhalt: eine Abrechnung mit Nationalismus, Militarismus und Restauration. Das Resultat: ein genial satirisches Versepos … und ein Haftbefehl gegen den Dichter. Heines Einsichten sind unbequem – damals wie heute.

E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel verwendet werden.
€1.99
cara pembayaran

Daftar Isi

Deutschland. Ein Wintermärchen

Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Werk
4. Politische Rahmenbedingungen
5. Entstehung und Aufnahme
6. Poetische Gestaltung
7. Zensur und Pressefreiheit 1815–1848
8. Heines Selbstverständnis als Dichter
9. Heines Nachwirkung in Deutschland
10. Heines Persönlichkeit
11. Wolf Biermanns Verserzählung ‘Deutschland. Ein Wintermärchen’
12. Katrin Kirchner: ‘Deutschland. Ein neues Wintermärchen. DDR – vereint und doch getrennt?’
13. Literaturhinweise

Tentang Penulis

Heinrich Heine (bis zur Taufe 1825: Harry H.; 13. 12. 1797 Düsseldorf – 17. 2. 1856 Paris) nimmt als Lyriker und Reiseschriftsteller zwischen Romantik und Vormärz sowie kulturell von Deutschland wie – seit 1831 in Paris lebend – von Frankreich geprägt eine unverwechselbare Stellung in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts ein. Ironie und politisches Engagement zeichnen sein literarisches Werk wie auch seine umfangreichen journalistischen Arbeiten aus.
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman 96 ● ISBN 9783159600192 ● Ukuran file 0.5 MB ● Editor Werner Bellmann ● Penerbit Reclam Verlag ● Kota Ditzingen ● Negara DE ● Diterbitkan 2012 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 2523352 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

26,205 Ebooks dalam kategori ini