Kaca pembesar
Cari Loader

Karin Müller 
DDR-Kinder aus Namibia 
Eine Metaphernanalyse im Feld der Fluchtforschung

Dukung
Im Rahmen des Unabhängigkeitskampfes der namibischen Befreiungsbewegung SWAPO gegen die Besetzung durch Südafrika entstand 1979 ein einzigartiges Solidaritätsprojekt: Bis 1990 wurden fast 430 namibische Kinder in die DDR gebracht, um sie vor dem Krieg zu schützen und ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Karin Müller rekonstruiert mithilfe einer Metaphernanalyse in Interviews mit 17 ehemaligen »DDR-Kindern aus Namibia«, wie sie ihr Aufwachsen in der DDR erlebt haben. Neben thematischen Einblicken in das Geschehen und die Wirkmacht politischen Handelns liefert sie auch methodologische Erkenntnisse über das Potenzial von Metaphern zur Beantwortung sozialwissenschaftlicher Fragen.
€38.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Karin Müller, geb. 1982, ist Projektmanagerin für den Digital Pakt Schule (2019-2024) an der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz. Bis März 2021 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen (Alters-)Migration, Biografieforschung und systematische Metaphernanalyse.
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 262 ● ISBN 9783839462430 ● Ukuran file 2.5 MB ● Penerbit transcript Verlag ● Kota Bielefeld ● Negara DE ● Diterbitkan 2022 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 8295595 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

9,429 Ebooks dalam kategori ini