Klaus Farin 
Frei·Wild 
Südtirols konservative Antifaschisten

Dukung
Frei·Wild provoziert und polarisiert die öffentliche Meinung wie keine andere deutschsprachige Band, aber kaum eine andere ist derzeit auch so erfolgreich. Klaus Farin hat nicht nur die vier Musiker zwei Jahre lang immer wieder getroffen, sie auf Tour begleitet und zu Hause in Südtirol besucht, sondern auch mehr als 4.000 Fans der Band befragt, mit Historikern und Musikwissenschaftlern, 59 weiteren Deutschrock-Bands und vielen anderen Künstler Innen und Frei·Wild-Kritiker Innen gesprochen sowie biografische Gespräche mit Angehörigen und Aussteigern aus der rechtsextremen Szene u. a. zur Funktion von Musik in der rechten Szene geführt. So ist dieses Buch nicht nur eine Band-Biografie geworden, sondern zugleich auch eine der größten Fan-Studien, eine Auseinandersetzung mit dem neu erwachten Regionalismus in Europa und der Wirkung und Bedeutung von Musik, mit Mediendarstellungen und Vorurteilen. Eine Heimatgeschichte der besonderen Art zwischen Rock’n’Roll und Patriotismus, Freiheit und Faschismus, Glaube und Popkultur. Edutainment-Literatur zu einem der brisantesten Themen der Gegenwart.
€19.99
cara pembayaran

Daftar Isi

1.VORWORT
2.DIE BAND
3.SÜDTIROL ‘HEIMAT DES HERZENS’
4.DEUTSCHROCK
5.DIE FANS
6.EXKURS: HEIMAT
7.FREI.WILD UND DIE RECHTE SZENE
8.FAZIT
9.ANHANG
10.BONUSMATERIAL

Tentang Penulis

Klaus Farin, geboren 1958 in Gelsenkirchen, lebt seit 1980 – Punk sei Dank – in Berlin. Nach Tätigkeiten als Schülerzeitungsredakteur und Fanzine-Macher, Konzertveranstalter und -Security, Buchhändler und Journalist für Presse, Hörfunk und Fernsehen ist er freier Autor sowie Lehrbeauftragter und Vortragsreisender in Schulen und Hochschulen, Jugendklubs und Justizvollzugsanstalten, Akademien und Unternehmen. Großes Aufsehen erregten bereits seine Veröffentlichungen über Jugendgangs (‘Krieg in den Städten’) und Skinheads, die Böhse-Onkelz-Biografie ‘Buch der Erinnerungen’ und zuletzt ‘Die Autonomen’.
Von 1998 bis 2011 war Klaus Farin Leiter des auch von ihm gegründeten Archiv der Jugendkulturen. Heute ist er Vorsitzender der Stiftung Respekt – Die Stiftung zur Förderung von jugendkultureller Vielfalt und Toleranz, Forschung und Bildung und Vorstandsmitglied von Aktion Courage e. V.
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 1143 ● ISBN 9783945398234 ● Ukuran file 35.1 MB ● Penerbit Hirnkost KG ● Kota Berlin ● Negara DE ● Diterbitkan 2015 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 4668705 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

45,999 Ebooks dalam kategori ini