Lotte Rose & Benedikt Sturzenhecker 
‘Erst kommt das Fressen …!’ 
Über Essen und Kochen in der Sozialen Arbeit

Dukung
€42.99
cara pembayaran

Daftar Isi

Einleitung: Warum die Beschäftigung mit Essen und Kochen Potentiale für die Soziale Arbeit enthält.- Einleitung: Warum die Beschäftigung mit Essen und Kochen Potentiale für die Soziale Arbeit enthält.- Kochen und Essen in der Geschichte der Sozialen Arbeit.- Literarisches Tuttifrutti: Erzählungen zum Essen in Klassikern der Sozialpädagogik.- „ Je besser die Ernährung, desto zufriedener und verträglicher auch der Geist der Kranken“. Ernährung, Heilung und Pflege in den Anstalten für Epileptiker zu Bielefeld im 19. und frühen 20. Jahrhundert.- Kochen und Essen als Ereignisse im Alltag der Sozialen Arbeit.- Das Frühstück der Mütter – Elternbildung mit benachteiligten Müttern in Hamburger Eltern-Kind- Zentren.- Pudding für alle – außer für Yvonne.- Essen als Alltagskulisse. Kasuistik der Sozialpädagogischen Familienhilfe.- Das Suppenfest als multikulturelles Ereignis in der Gemeinwesenarbeit.- Öffentliche Gemüsegärten im Stadtteil. Erfahrungen eines Modellprojektes zur sozialräumlichen Gesundheitsförderung.- Essen im Ganztag als Kooperationsthema von Jugendarbeit und Schule.- Essthetische Geschmacksbildung.- Spirituelle Garküche – Idee und interaktive Praxis.- Christoph Riemers „ spirituelle Garküche“. Kleine Kommentare von innen und außen.- Kochen und Essen als Aufführung – Speisen als Skulptur. Die Irritation des Selbstverständlichen als Bildungsimpuls.- Empirie und Ethnografie zum Kochen und Essen in sozialen Einrichtungen.- Pizza oder Suppe? Verhandlungen zum Essen im Jugendhaus.- Mittagessen in der Schule. Ethnografische Notizen zur Ordnung der Mahlzeit.- Essen in Kinderbetreuungseinrichtungen. Ergebnisse einer Studie in Frankfurt am Main.- Richtiges Kartoffelpüree, Urmohrrüben und Getränk nach Wahl. Überlegungen zumpädagogischen Gehalt des Essen-Gebens am Beispiel der Drogenberatung Bielefeld.- Ernährungspolitik, Sozialpolitik, Gesundheitspolitik und Lustpolitik.- Das Besser-Esser-Konzept. Schulessen, Ernährungsbildung und Regionalentwicklung.- Von der Ernährungskrise zur Ernährungsrevolution – Wenn der Fernsehkoch Jamie Oliver Sozialpolitik macht.- Kochen und Essen mit Lust.- Gesundes Essen. Anmerkungen zu den Schwierigkeiten, einen Trieb gesellschaftlich zu regulieren.- Ernährungsverhalten und Gesundheit Jugendlicher – Befunde der deutschen Studie „ Health Behaviour in School-aged Children“.

Tentang Penulis

Dr. Lotte Rose ist Professorin am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Frankfurt.
Dr. Benedikt Sturzenhecker ist Professor für Sozialpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg.
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 316 ● ISBN 9783531917610 ● Ukuran file 2.3 MB ● Editor Lotte Rose & Benedikt Sturzenhecker ● Penerbit VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Kota Wiesbaden ● Negara DE ● Diterbitkan 2009 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 2159977 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

10,240 Ebooks dalam kategori ini