Kaca pembesar
Cari Loader

Matthias Lutz-Bachmann 
Postsäkularismus 
Zur Diskussion eines umstrittenen Begriffs

Dukung
Mit dem »Postsäkularismus« (Jürgen Habermas) verbindet sich die Frage, welche Rolle die Religion in freiheitlich-demokratischen, pluralistischen Gemeinwesen spielt. International renommierte Philosophen, Theologen und Sozialwissenschaftler erörtern, welche Bedeutung dem Begriff des »Postsäkularen« zukommt, ob das säkulare Zeitalter der Vergangenheit angehört, und wie es möglich ist, zwischen widerstreitenden religiösen, areligiösen und antireligiösen Überzeugungen eine gemeinsame politische Sprache zu finden. Mit Beiträgen von William Barbieri, James Bohman, José Casanova, Rainer Forst, Karl Gabriel, Friedrich Wilhelm Graf, Volkhard Krech, Hartmut Leppin, Detlef Pollack und Charles Taylor.
€30.99
cara pembayaran

Daftar Isi

Inhalt

Vorwort 7

Die Erschließung des Postsäkularen: Drei Bedeutungen von ‘säkular’ und deren

mögliche Transzendenz 9

José Casanova

Sechs Facetten der Postsäkularität 41

William A. Barbieri

Die postsäkulare Konstellation: Öffentliche Vernunft, Religion und Wissenschaft 79

Matthias Lutz-Bachmann

Religion und Toleranz von der Aufklärung bis zum postsäkularen Zeitalter: Bayle, Kant und Habermas 97

Rainer Forst

Religion und Öffentlichkeit: Taylor, Rawls, Habermas 135

Luiz Bernardo Leite Araujo

Eine postsäkulare Weltordnung? Der Pluralismus von Lebensformen und kommunikative Freiheit 159

James Bohman

Postsäkularismus: Zur Extrapolation eines theoretischen Konzepts 195

Uchenna Okeja

Der lange Abschied von der Säkularisierungsthese – und was kommt danach? 211

Karl Gabriel

Kreationismus:

Ein Kapitel aus der Religionsgeschichte der Moderne 237

Friedrich Wilhelm Graf

Wiederkehr der Religion? Und nach welcher Säkularisierung? Beobachtungen zur religiösen Lage im 20. und zu Beginn

des 21. Jahrhunderts 257

Volkhard Krech

Die Genese der westlichen Moderne: Religiöse Bedingungen der Emergenz funktionaler Differenzierung im Mittelalter 289

Detlef Pollack

Religiöse Vielfalt und öffentlicher Raum in der Spätantike 335

Hartmut Leppin

Autoren 361

Tentang Penulis

Matthias Lutz-Bachmann ist Professor für Philosophie sowie Vizepräsident an der Universität Frankfurt am Main.
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 362 ● ISBN 9783593422749 ● Ukuran file 19.0 MB ● Editor Matthias Lutz-Bachmann ● Penerbit Campus Verlag ● Kota Frankfurt am Main ● Negara DE ● Diterbitkan 2015 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3348288 ● Perlindungan salinan DRM sosial

1,566 Ebooks dalam kategori ini