Michael Schmitt 
Warum Panaitios? 
Ciceros philosophischer Standpunkt in De officiis

Dukung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie – Latinistik – Literatur, Note: 2, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Proseminar Cicero, De officiis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Cicero never explains his reasons for
choosing Panaetius as his model for Off.”(1)
Obgleich Panaitios des öfteren von Cicero in De officiis erwähnt wird, erhalten wir dennoch keinen Hinweis darauf, was ihn zu dieser Wahl veranlasst habe. Es stellt sich also die Frage, warum er zum Einen die stoische Philosophie und zum Anderen ausgerechnet Panaitios als Vorlage für sein Werk auswählte. Eine Antwort hierauf soll im Laufe der vorliegenden Arbeit gefunden werden, indem Text, philosophische Zusammenhänge und Umstände der damaligen Zeit beleuchtet werden.

Ciceros Philosophie in De officiis:
Cicero, der sich sein Leben lang ausgiebig mit Philosophie beschäftigte, verwendet in seinem Werk über pflichtgemäßes Handeln also verschiedene philosophische Lehren, von denen die grundlegende die Stoa darstellt.
(1) DYCK, A. R. (1996), 17.
€13.99
cara pembayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman 16 ● ISBN 9783640291427 ● Ukuran file 0.2 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2009 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3844644 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

2,254 Ebooks dalam kategori ini