Kaca pembesar
Cari Loader

Michael Schulz 
Die Perzeption deutscher Außenpolitik in Großbritannien in den Jahren 1933 bis 1939 

Dukung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europas – Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 5, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der britischen Perzeption Deutschlands und der deutschen Außenpolitik insbesondere in der Zeit zwischen 1933 und 1939. Die Perzeptionsproblematik stellt in der Geschichtswissenschaft einen Untersuchungsgegenstand dar, der nicht nur verschiedene Wahrnehmungen zu einem Objekt an sich beschreibt. Auch die Ursprungsbedingungen dieser Wahrnehmungen und besondere Wahrnehmungsmuster in diesem Zusammenhang werden untersucht, sowie auch deren Konsequenzen, die sich aus der teilweise falschen Wahrnehmung oder Deutung ergeben können. Auch sei an dieser Stelle noch angemerkt, dass es ja insbesondere im Bereich des Nationalsozialismus schwer fällt, konkrete außenpolitische Vorgänge losgelöst von der Ideologie, der Person Hitlers aber auch teilweise losgelöst von innenpolitischen Gegebenheiten zu betrachten. Daher werden im Folgenden die Übergänge zwischen der Perzeption von Außenpolitik, von Hitler selbst oder den Nationalsozialisten an sich recht fließend sein.
€15.99
cara pembayaran
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 24 ● ISBN 9783668708150 ● Ukuran file 0.5 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2018 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 6413839 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

10,516 Ebooks dalam kategori ini