Kaca pembesar
Cari Loader

Penulis: Rolf Haubl

Dukung
Dr. Dr. Rolf Haubl war Professor für Soziologie und Psychoanalytische Sozialpsychologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Direktor des Sigmund-Freud-Instituts. Dr. Johann August Schülein war Professor für Soziologie an der Wirtschaftsuniversität Wien.




38 Ebooks oleh Rolf Haubl

Rolf Haubl & Johann August Schülein: Psychoanalyse und Gesellschaftswissenschaften
Am Beispiel von 16 maßgebenden Autoren und ihrer wichtigsten Schriften wird die Kooperation zwischen Psychoanalyse und Gesellschaftswissenschaften dargestellt und aus heutiger Sicht diskutiert. So …
PDF
Jerman
€27.99
Rolf Haubl & Johann August Schülein: Psychoanalyse und Gesellschaftswissenschaften
Am Beispiel von 16 maßgebenden Autoren und ihrer wichtigsten Schriften wird die Kooperation zwischen Psychoanalyse und Gesellschaftswissenschaften dargestellt und aus heutiger Sicht diskutiert. So …
EPUB
Jerman
€27.99
Rolf Haubl & Brigitte Hausinger: Riskante Arbeitswelten
Entgrenzte Arbeit, hochflexible Arbeitsorganisationen und die ‘Erosion des Normalarbeitsverhältnisses’ sind viel thematisierte Schlagworte des heutigen Berufslebens. Druck, Stress, …
PDF
Jerman
€30.99
Rolf Haubl & Brigitte Hausinger: Riskante Arbeitswelten
Entgrenzte Arbeit, hochflexible Arbeitsorganisationen und die ‘Erosion des Normalarbeitsverhältnisses’ sind viel thematisierte Schlagworte des heutigen Berufslebens. Druck, Stress, …
EPUB
Jerman
€30.99
Heike Schnoor: Psychodynamische Beratung
Bei der psychodynamischen Beratung handelt es sich um eine aus der Psychoanalyse heraus entwickelte Methode. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass die unbewussten Motive an der Entstehung von …
PDF
Jerman
€22.00
Rolf Haubl & G. Günter Voß: Riskante Arbeitswelt im Spiegel der Supervision
Supervisoren und Supervisorinnen haben einen spezifischen, durchaus privilegierten Zugang zur Wirklichkeit von Beschäftigten und deren beruflichem Handeln in Organisationen. Das in diesem Band …
PDF
Jerman
€25.00
Rolf Haubl & G. Günter Voß: Belastungsstörung mit System
Unter dem Titel »Riskante Arbeitswelt im Spiegel der Supervision – Eine explorative Studie als Beitrag zur Marktforschung« erschien 2011 der Ergebnisbericht einer von der Deutschen Gesellschaft fu?r …
PDF
Jerman
€32.00
Edeltrud Freitag-Becker & Mechtild Grohs-Schulz: Lehrsupervision im Fokus
Das Buch enthält Beiträge von praktizierenden und lehrenden Lehrsupervisorinnen und Lehrsupervisoren aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Bogen spannt sich von Themen grundsätzlicher Art wie z. B. …
PDF
Jerman
€39.00
Marianne Leuzinger-Bohleber & Rolf Haubl: Psychoanalyse: interdisziplinär – international – intergenerationell
Als Wissenschaft vom Unbewussten wurde die Psychoanalyse von den enormen Veränderungsprozessen der globalisierten Wissensgesellschaft der letzten fünf Jahrzehnte in besonders auffälliger Weise …
PDF
Jerman
€35.00
Rolf Haubl & Katharina Liebsch: Mit Ritalin® leben
Über keine Diagnose der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist in den letzten Jahren so viel, so heftig und so kontrovers diskutiert worden wie über die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung – und …
PDF
Jerman
€35.00
Rolf Haubl & Frank Dammasch: Riskante Kindheit
»Kindheit« gilt als ein besonderer Lebensabschnitt, der vom gesellschaftlich herrschenden Handlungsdruck befreit ist. Dieser Schutz- und Schonraum soll der allmählichen Vorbereitung auf ein sozial …
PDF
Jerman
€40.00
Wolfgang Weigand: Philosophie und Handwerk der Supervision
Der Beratungsbedarf der heutigen Gesellschaft nimmt kontinuierlich zu und in der Folge ebenso die mehr oder minder professionellen Angebote am Beratungsmarkt. Die Supervision als ein Beratungsformat …
PDF
Jerman
€19.99
Harald Pühl: Das aktuelle Handbuch der Supervision
Das vorliegende Handbuch schließt an die zwanzigjährige Geschichte der Standardwerke zur Supervision an und spiegelt den aktuellen Stand dieses komplexen Beratungsverfahrens wider. 35 anerkannte …
PDF
Jerman
€44.99
Nora Alsdorf & Ute Engelbach: Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt
Welche Arbeitssituationen sind psychisch belastend? Wie gehen Organisationen mit psychischen Erkrankungen um? Und wie wird die Erwerbsarbeit in Therapien thematisiert? Die Autor_innen analysieren …
PDF
Jerman
€0.00
Hans A. Hartmann & Rolf Haubl: Freizeit in der Erlebnisgesellschaft
9 ”’Wir haben das Glück erfunden” – sagen die letzten Menschen und blinzeln. Sie haben die Gegenden verlassen, wo es hart war zu leben: denn man braucht Wärme. Man liebt noch den Nachbar und reibt …
PDF
Jerman
DRM
€42.73
Armin Gunther & Rolf Haubl: Sozialwissenschaftliche Ökologie
Die ‘Ökologische Krise’ ist zugleich auch eine Krise in der Beziehung des Menschen zu seiner natürlichen und gesellschaftlichen Umwelt. Das Buch untersucht diese Problemstellung aus der Perspektive …
PDF
Jerman
DRM
€18.94
Stefan Busse & Erhard Tietel: Mit dem Dritten sieht man besser
Der Band gibt eine Einführung in das triadische Denken und Handeln in der Beratung. Triaden, also Beziehungen zwischen Dreien, prägen unser Leben von Anfang an. Nicht nur in der Familie, sondern in …
EPUB
Jerman
€18.00
Rolf Haubl: Emotionen bei der Arbeit
Wir alle gehören gleichzeitig mehreren Organisationen an, in denen wir aufgabenspezifische Rollen übernehmen, die wir gestalten und die nicht konfliktfrei zueinander passen. Organisationen werden …
EPUB
Jerman
€18.00
Thomas Giernalczyk & Heidi Möller: Entwicklungsraum: Psychodynamische Beratung in Organisationen
Rationalität ist nicht selbstverständlich, sondern eine Leistung, die unter Berücksichtigung von Emotionalität erarbeitet werden muss – auch in Organisationen Hier setzt psychodynamische Beratung an. …
EPUB
Jerman
€18.00
Ullrich Beumer: Spätzünder oder Frühstarter?
Das Buch handelt von der Existenzgründung erwachsener Männer, die das 50. Lebensjahr erreicht oder überschritten haben. Das Ziel dieser wissenschaftlichen Untersuchung ist der Versuch einer …
EPUB
Jerman
€45.00
Jan Lohl: »… und ging ins pralle Leben«
Jan Lohl untersucht die Entwicklung der Supervision in ihrem gesellschaftlichen und politischen Kontext. Deutlich wird, dass die Supervision in ihrer gegenwärtigen Gestalt eine längere und bewegte …
EPUB
Jerman
€28.00
Rolf Haubl: Geld – Traum und Albtraum
Geld regiert die Welt? Auf jeden Fall ist Geld ein soziales Medium, das das Wirtschaftssystem einer Gesellschaft mit dem psychischen System ihrer Mitglieder verbindet. Auf diese Weise entstehen …
EPUB
Jerman
€18.00
Nora Alsdorf: »Ich bin halt so ein Arbeitsleistungsmensch«
Leiden ist schwer messbar – besonders, wenn es psychisch ist. Empirisch zugänglich ist hingegen die jeweilige Erklärung der Betroffenen dafür, woher das Leiden kommt und was für sie hilfreich und …
EPUB
Jerman
€45.00
Rolf Haubl: Emotionen bei der Arbeit
Wir alle gehören gleichzeitig mehreren Organisationen an, in denen wir aufgabenspezifische Rollen übernehmen, die wir gestalten und die nicht konfliktfrei zueinander passen. Organisationen werden …
PDF
Jerman
€18.00
Thomas Giernalczyk & Heidi Möller: Entwicklungsraum: Psychodynamische Beratung in Organisationen
Rationalität ist nicht selbstverständlich, sondern eine Leistung, die unter Berücksichtigung von Emotionalität erarbeitet werden muss – auch in Organisationen Hier setzt psychodynamische Beratung an. …
PDF
Jerman
€18.00
Jan Lohl: »… und ging ins pralle Leben«
Jan Lohl untersucht die Entwicklung der Supervision in ihrem gesellschaftlichen und politischen Kontext. Deutlich wird, dass die Supervision in ihrer gegenwärtigen Gestalt eine längere und bewegte …
PDF
Jerman
€28.00
Ullrich Beumer: Spätzünder oder Frühstarter?
Das Buch handelt von der Existenzgründung erwachsener Männer, die das 50. Lebensjahr erreicht oder überschritten haben. Das Ziel dieser wissenschaftlichen Untersuchung ist der Versuch einer …
PDF
Jerman
€45.00
Rolf Haubl: Geld – Traum und Albtraum
Geld regiert die Welt? Auf jeden Fall ist Geld ein soziales Medium, das das Wirtschaftssystem einer Gesellschaft mit dem psychischen System ihrer Mitglieder verbindet. Auf diese Weise entstehen …
PDF
Jerman
€18.00
Nora Alsdorf: »Ich bin halt so ein Arbeitsleistungsmensch«
Leiden ist schwer messbar – besonders, wenn es psychisch ist. Empirisch zugänglich ist hingegen die jeweilige Erklärung der Betroffenen dafür, woher das Leiden kommt und was für sie hilfreich und …
PDF
Jerman
€45.00
Stefan Busse & Erhard Tietel: Mit dem Dritten sieht man besser
Der Band gibt eine Einführung in das triadische Denken und Handeln in der Beratung. Triaden, also Beziehungen zwischen Dreien, prägen unser Leben von Anfang an. Nicht nur in der Familie, sondern in …
PDF
Jerman
€18.00
Ulrich Lamparter & Gabriele Amelung: Die dünne Kruste der Zivilisation
Warum haben auch freundliche und zivilisierte Menschen oft keine Probleme damit, Gewalt anzuschauen oder sogar selbst auszuüben? Wie kommt es zu gewalttätiger Herrschaft? Die Beiträgerinnen und …
PDF
Jerman
€32.99
Benjamin Faust: School-Shooting
School-Shooting ist die spektakulärste Form von Gewalt in der Schule. Sie schockiert die Öffentlichkeit und wirft die Frage auf, wie es zu derartigen Gewalthandlungen kommen kann. In seiner …
PDF
Jerman
€15.99
Wolfgang Mertens: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe
This handbook written by 140 scientists provides clear explanations, based on a standardized scheme, of the fundamental concepts of psychoanalysis. In addition to the definition of the terms, the …
PDF
Jerman
€114.99
Wolfgang Mertens: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe
This handbook written by 140 scientists provides clear explanations, based on a standardized scheme, of the fundamental concepts of psychoanalysis. In addition to the definition of the terms, the …
EPUB
Jerman
€114.99
Christoph Kasinger & Ayline Heller: Das Nachbeben der deutschen Vereinigung
Die Vereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahr 1990 hat deutliche Spuren in der Gesellschaft und der individuellen Psyche der Deutschen hinterlassen. Nach wie vor existieren viele ökonomische, …
PDF
Jerman
€44.99