Kaca pembesar
Cari Loader

Sascha Michel 
Die Unruhe der Bücher. Vom Lesen und was es mit uns macht 
[Was bedeutet das alles?]

Dukung
Lesen gilt heute fast schon als retro: Wenn es um dessen Vorzüge geht, wird gern von ‘Kontemplation’ und ‘Entschleunigung’ gesprochen. Bücher sollen Rückzugsort und ‘Wellness-Oase für die Seele’ sein.
All das greift entschieden zu kurz: Als Lesende nehmen wir an der Unruhe der Welt teil und schärfen unser Bewusstsein für Mehrdeutigkeiten aller Art. Und selbst die mächtigsten Zeichen lernen wir als das zu nehmen, was sie sind: Setzungen, die nicht alternativlos sind. Ein kluger wie leidenschaftlicher Essay für alle Buchmenschen, die das eigene Lesen und Tun bedenken.Eine Liebeserklärung an die Großartigkeit des Lesens.
€5.49
cara pembayaran

Daftar Isi

Vorbemerkung

1. Die Unruhe der Welt
2. Nachbarschaften
3. Apropos Adorno
4. Im Meer der Gegenwart
5. Zur Ethik des Lesens

Literaturhinweise, Zitatnachweise und Quellen
Zum Autor

Tentang Penulis

Sascha Michel, geb. 1970, lebt in Frankfurt am Main und arbeitet als Lektor für Literatur im S. Fischer Verlag. Seit 2015 unterrichtet er als Dozent bei dem Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Neben zahlreichen Zeitungsartikeln, Nachworten und wissenschaftlichen Aufsätzen hat er mehrere Bücher veröffentlicht, darunter die 2006 erschienene Studie ‘Ordnungen der Kontingenz. Figurationen der Unterbrechung in Erzähldiskursen um 1800 (Wieland – Jean Paul – Brentano)’ sowie die Anthologien ‘Texte zur Theorie der Literaturkritik’ (2008) und ‘Glück. Ein philosophischer Streifzug’ (2010).
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman 95 ● ISBN 9783159616803 ● Ukuran file 0.5 MB ● Penerbit Reclam Verlag ● Kota Ditzingen ● Negara DE ● Diterbitkan 2020 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 7397799 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

577 Ebooks dalam kategori ini