Ulrich Deinet & Heike Gumz 
Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder 
Studie, Bausteine, Methodenkoffer

Dukung
Schule ist heute für viele Kinder der Ort, an dem sie sich außerhalb ihrer Familien am längsten aufhalten – die Schule wird zum Lebensraum. Für eine gelungene Gestaltung dieses Raumes ist es wichtig zu wissen, wie die Kinder ihn wahrnehmen, erleben und nutzen. Die Autor Innen stellen eine Befragung von Kindern an sechs Schulstandorten vor und zeigen, wie die verwendeten Methoden in eigenen Projekten umgesetzt werden können. In den drei Gastbeiträgen geht es um demokratische Partizipation im Ganztag (Sturzenhecker), Gestaltung von Bewegungs-, Spiel- und Ruheräumen in Ganztagsgrundschulen (Derecik) und das Verhältnis von Schule und Quartier – Perspektiven von Kindern auf Bildungsorte (Christian Reutlinger).
€19.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Dr. rer. soc. Ulrich Deinet, Dipl.-Pädagoge, Professur für Didaktik/Methodik der Sozialpädagogik, Hochschule Düsseldorf (HSD) Heike Gumz, Dipl. Sozialpädagogin (FH), M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin (HSD), jetzt UNI Kassel und Lehrbeauf tragte Christina Muscutt, B.A., ehem. wissenschaftl. Mitarbeiterin (HSD), aktuell Landesjugendamt Rheinland Sophie Thomas, M.A., ehem. wissenschaftliche Mitarbeiterin (HSD), aktuell Schulsozialarbeiterin
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 220 ● ISBN 9783847410096 ● Ukuran file 17.4 MB ● Penerbit Verlag Barbara Budrich ● Kota Leverkusen ● Negara DE ● Diterbitkan 2018 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 7073075 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

10,240 Ebooks dalam kategori ini