Kaca pembesar
Cari Loader

Wolfram Eilenberger 
Der Tatort und die Philosophie 
Schlauer werden mit der beliebtesten Fernsehserie

Dukung
In 20 ebenso einfallsreichen wie zugänglichen Essays denken deutsche Philosophen über die philosophischen Dimensionen der Kult-Serie nach. Adam Soboczynski, Gert Scobel, Cord Riechelmann und viele mehr entdecken übersehene Spuren, legen verdeckte Motive frei, stellen die eigentlich entscheidenden Fragen: Warum soll man eigentlich nicht töten? Wann wäre ein Verbrechen perfekt? Ist jeder Täter schuldig? Was ist eine gute Ausrede? Ermitteln weibliche Kommissare anders? Eine Einführung in die Philosophie des 20. Jahrhunderts und ihre wesentlichen Motive, so spannend und mitreißend wie ein guter Tatort.
€13.99
kehabisan persediaan
cara pembayaran

Tentang Penulis

Adam Soboczynski, geboren 1975 im polnischen Toruń, lebt in Berlin und Hamburg und leitet das Ressort Literatur im Feuilleton der ZEIT. Er schrieb mehrere erzählerische Sachbücher, darunter »Die schonende Abwehr verliebter Frauen«. Seine Werke wurden ins Spanische, Französische, Polnische, Italienische und Niederländische übersetzt. 2015 erschien sein Roman »Fabelhafte Eigenschaften« bei Klett-Cotta.
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman 220 ● ISBN 9783608106534 ● Ukuran file 3.7 MB ● Editor Wolfram Eilenberger ● Penerbit Tropen ● Kota Stuttgart ● Negara DE ● Diterbitkan 2014 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 2856217 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

46,460 Ebooks dalam kategori ini