Lente d'ingrandimento
Search Loader

Anna Riegler & Sylvia Hojnik 
Soziale Arbeit zwischen Profession und Wissenschaft 
Vermittlungsmöglichkeiten in der Fachhochschulausbildung

Supporto
€49.44
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Disziplin und Profession.- Die Theorie-Praxis-Frage in der Sozialen Arbeit..- Wer zaudert, macht sich verdächtig..- Reflexive Professionalität.- Theorie- und erfahrungsgeleitetes Handeln oder: Kann die Praxis der Sozialen Arbeit erlernt werden?.- Systemtheorie und ihr Transfer in die sozialarbeiterische Praxis.- Forschendes Lehren und Lernen.- Verstehendes Forschen in propädeutischen „Feldstudien“..- Erzählungen des Konkreten..- Die Fallstudie im Sozialarbeitsstudium.- Von Netzwerkinterviews und biografischen Zeitbalken.- Theorie-Praxis-Bezug in der Forschungs- und Projektarbeit an Fachhochschulen am Beispiel des Forschungsprojektes Schulsozialarbeit.- Forschendes Lernen.- Handlungsfelder.- Gender.Wissen.Lehren.- Das Handlungsfeld „Arbeitslosigkeit – Soziale Arbeit mit Arbeitslosen bzw. Arbeitsuchenden“ – Botschaften an die Ausbildung.- „M-Powerment“: Eine Methode, die Erfahrungen sichtbar machen kann.- Der Theorie-Praxis-Transfer in der Bewährungshilfe.- Entwicklungspolitik und Soziale Arbeit.- Selbstreflexive Handlungskompetenz.- Fallarbeit vor dem Spiegel des eigenen Selbst – Balint- Ansatz in der Gruppenarbeit mit Auszubildenden.- Das Unbewusste lernen und das unbewusste Lernen.- Die Potenziale der Theaterarbeit von Augusto Boal für die sozialarbeiterische Ausbildung im praxisbegleitenden Seminar.- Das Interview und seine Folgen..- Systemkompetenz vermitteln.- e Supervision im Berufspraktikum.- Rahmenkompetenzen.- Organisation lehren und lernen.- Jugendwohlfahrt und Jugendhilfe im Vergleich.- Arbeitsmittel Fremde Sprache – Working Strategie.- Erfolgspotentiale im Projektmanagement.- Sensibilisierung und Kompetenzaufbau im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien der Studierenden im Studiengang „Soziale Arbeit“.

Circa l’autore

Mag. Anna Riegler und Mag. Sylvia Hojnik sind Dozentinnen an der FH JOANNEUM, Graz.
FH-Prof. HR Mag. Dr. Klaus Posch ist Leiter des Studiengangs Soziale Arbeit an der FH JOANNEUM, Graz.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 481 ● ISBN 9783531917412 ● Dimensione 2.8 MB ● Editore Anna Riegler & Sylvia Hojnik ● Casa editrice VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2009 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2159968 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

10.204 Ebook in questa categoria