Lente d'ingrandimento
Search Loader

Aristoteles 
Erste Analytik. Zweite Analytik 
Organon Band 3/4. Zweisprachige Ausgabe

Supporto
Die Lehre vom einwandfreien logischen Schluß, die Aristoteles in der Ersten Analytik entwickelt, gilt als sein Meisterstück. Mit diesem ‘Gesetzbuch des korrekten Denkens’ hat er nicht nur die Logik als Wissenschaft begründet, sondern grundsätzlich vollendet. In der Zweiten Analytik erklärt Aristoteles die Entstehung des Wissens aus der Sinneswahrnehmung und legt den Grundstein für den Auf- und Ausbau des Gebäudes der strengen, analytischen Wissenschaften im Denken des Abendlandes.
€35.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Hans Günter Zekl (* 22. Januar 1939; † 15. April 2016 in Korbach) war ein deutscher Klassischer Philologe, Philosophiehistoriker, Übersetzer und Gymnasiallehrer. Nach dem Studium der Klassischen Philologie und Philosophie in Marburg und München wurde Zekl 1968 mit einer Dissertation über Platons Dialog Parmenides an der Universität Marburg promoviert. Ab 1972 unterrichtete er Latein und Ethik an einem Gymnasium. Darüber hinaus arbeitete er als Herausgeber, Übersetzer und Interpret philosophischer Texte der griechischen und römischen Antike sowie der frühen Neuzeit, wiederholt in Zusammenarbeit mit dem Marburger Kant-Forscher Klaus Reich (Platon: Timaios; Aristoteles: Organon, Physik, Metaphysik; Cicero; Diogenes Laertios; Porphyrios; Proklos; Martianus Capella; Nicolaus Copernicus; Petrus Ramus; Rudolph Goclenius, von dem er drei akademische Festreden wieder aufgefunden hat; René Descartes). Im Jahr 1990 legte er eine umfangreiche Untersuchung zur aristotelischen Lehre vom Raum vor.
Formato PDF ● Pagine 636 ● ISBN 9783787331550 ● Dimensione 34.0 MB ● Editore Hans Günter Zekl ● Traduttore Hans Günter Zekl ● Casa editrice Felix Meiner Verlag ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 1995 ● Edizione 5 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7687451 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.676 Ebook in questa categoria